Читать книгу Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder - Nicolino Schmatz - Страница 13

Оглавление

Wichtige Arbeitsmittel und Geräte in der Küche und der richtige Umgang mit ihnen

Das Wichtigste vorneweg: Kinder sollten NIEMALS ohne Aufsicht eines Erwachsenen allein an Herd oder Ofen arbeiten. Egal wie fortgeschritten „der kleine Koch“ oder „die kleine Köchin“ schon ist: Die Gefahr, dass etwas passieren kann, ist hierbei einfach zu groß.

Außerdem sollten Kinder u.a. nicht in der Pfanne oder im Kochtopf mit Messern oder anderen Gegenständen herumkratzen, da dies die Schichten beschädigt und kleine Metallteile ins Essen gelangen könnten.

Beim Kauf eines Schneidebretts empfehle ich immer wieder, Holzprodukte zu nehmen. Diese sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch hygienischer, da Holz antibakteriell wirkt. Schneidebretter aus Kunststoff hingegen werden bei der Verwendung von scharfen Messern stark zerkratzt. An diesen kaputten Stellen setzen sich dann schnell Bakterien ab und vermehren sich. Generell sollen die kleinen Köche und Köchinnen schnell lernen, dass die Hygiene in der Küche immer oberstes Gebot hat. Was potenzielle Kontaminationen angeht, ist es wichtig, den Kindern zu vermitteln, dass für Fleisch, Fisch und Gemüse jeweils unterschiedliche Bretter genutzt werden sollen.

Und nun noch ein praktischer Tipp für dich: Lass dein Kind vor dem Kochen die Arbeitsgeräte kennenlernen. Zeige ihm, wie man mit den Arbeitsgeräten richtig umgeht, z. B. wie ein Messbecher ordentlich verwendet wird, wo der Unterschied zwischen einem Esslöffel und einem Teelöffel liegt und vor allem, wie man richtig mit dem Messer umgeht.

Was braucht man zum Kochen? Das sind die wichtigsten Arbeitsmittel:

Messer/Kindermesser

Kochmütze

Kochschürze

Messbecher

Nudelholz

Schalen und Schüsseln

Sparschäler

Schneebesen

Schneidebrett

Kochlöffel

Esslöffel (der große Suppenlöffel) = EL

Teelöffel (der kleine Löffel für die Tasse) = TL

Küchenwaage

Mixer

Handmixer

Die siehst also: Zum Kochen braucht man keinen Zauberstab, sondern nur die passenden Utensilien und natürlich die richtigen Rezepte. Außerdem gibt es ein paar Dinge, die beachtet werden sollten.

Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder

Подняться наверх