Читать книгу Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder - Nicolino Schmatz - Страница 18

Оглавление

Arno Apfel und Tessa Tomate stellen sich vor

Hallo liebes Kind, ich bin Arno Apfel.


Meine roten Wangen kennst du sicherlich schon. Im Märchen Schneewittchen spiele ich die Hauptrolle. Nun möchte ich dir aber nichts von dem Prinzen und seiner Prinzessin erzählen, sondern etwas von mir. Ich möchte dir erklären, warum ich ein stolzes Obst bin. Als Apfel habe ich eine rote Schale, ein helles Fruchtfleisch und einen kleinen Stiel. Weißt du vielleicht, in welchen Gegenden ich wachse oder wie der Baum heißt, von dem du mich pflücken kannst?

Dieser Baum, an dem ich wachse, muss nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden, denn er verliert im Herbst die Blätter und ruht im Winter. Im Frühjahr, wenn die Sonne wieder mehr lacht, kommen neue Blätter und Blüten. Und aus diesen kleinen Blüten entstehen viele kleine Äpfel wie ich. Deswegen bin ich ein Obst. Denn der Baum, an dem ich wachse, trägt jedes Jahr neue Früchte.

Auch Birnen, Pflaumen und Mangos wachsen auf solchen Bäumen. Deswegen gehören sie ebenfalls zu den Obstsorten. Kennst du noch weitere Obstbäume? Welche sind das?

Und nun gebe ich das Wort an Tessa ab.

Hallo, mein Name ist Tessa!

Tessa Tomate, um genau zu sein.


Ich bin rot wie ein Feuerwehrauto, aber nur wenn ich reif bin. Im Salat kann ich den Farbklecks bringen und du hast mich am liebsten in der Tomatensoße. So gesehen passe ich mit Nelly Nudel, die du später kennenlernen wirst, am besten zusammen.

Allerdings bin ich kein Obst wie der Arno Apfel, sondern mehr ein Gemüse, wie die Gurke. Ich bestehe zu einem großen Teil aus Wasser und wachse an einer Pflanze, die du mit deinen Eltern jedes Jahr neu pflanzen kannst.

Versuch es doch einmal selber. Sobald der kalte Winter vorbei ist, setze ein Samenkorn einer Bio-Tomate in die Erde und schaue mir beim Wachsen zu. Was du dabei beachten musst, erzähle ich dir später.

Benenne die folgenden Früchte beim Namen und ordne sie zu: Handelt es sich bei diesen Sorten um Obst oder um Gemüse?


Das war alles Wichtige, bevor es endlich ans Kochen gehen kann.


Hey, ich bins, Lotta Lampe!

Erinnerst du dich noch an mich?

Ich wollte nur nochmal kurz für dich zusammenfassen, was du bisher gelernt hast:

- du kennst die Hygieneregeln, die in der Küche beachtet werden müssen: wie man ordentlich die Hände wäscht und was der „Naschfinger“ ist

- Marta Mango hat dir erklärt, warum es wirklich wichtig ist, Lebensmittel vor dem kochen abzuwaschen

- du hast die Arbeitsmittel, die in der Küche wichtig sind kennengelernt und erfahren, was man beim Umgang mit ihnen beachten sollte

- du hast nützliche Schneidetechniken gelernt, die du jetzt ausprobieren möchtest

- du kennst die verschiedenen Garmethoden

- dank Arno Apfel und Tessa Tomate kannst du Obst und Gemüse voneinander unterscheiden.

Als nächstes kommt der praktische Teil des Buches, viel

Spaß damit!

Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder

Подняться наверх