Читать книгу Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder - Nicolino Schmatz - Страница 16

Оглавление

Garmethoden, die man kennen sollte

Alle Gradangaben werden in Celsius gemacht.

Kochen

Kochen ist das Garen im kochenden Wasser, bei einer Temperatur von ca. 100 Grad.

Backen

Hierbei wird das Gericht (in den meisten Fällen) im Ofen mit heißer Luft gegart. Die Temperaturen liegen im Bereich zwischen 70 - 300 Grad, wie z. B. bei Pizza, Brot oder Kuchen.

Braten

Für das Braten gart man die Zutaten wie Fleisch und Gemüse mit etwas Öl oder Butter in einer heißen Pfanne oder einem Topf auf dem Herd. Braten kann man jedoch auch im Ofen oder über offenem Feuer.

Dünsten

Beim Dünsten handelt es sich oft um das Garen von Gemüse, welches in einem Topf mit Deckel und etwas Wasser oder Brühe zubereitet wird. Hierbei bleiben die Flüssigkeit und die Aromen im Topf und können nicht entweichen.

Grillen

Das ist das Garen über direkter Hitze, z. B. am offenem Feuer oder im Ofen. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Bratwürste.

Weitere Garmethoden sind Blanchieren, Pochieren, Schmoren und Frittieren.

Das große Geschichten-Kochbuch für Kinder

Подняться наверх