Читать книгу Fälle und Lösungen zum BPolG für die Ausbildung in der Bundespolizei - Nils Neuwald - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Abkürzungsverzeichnis

Kapitel 1

Einführung in die öffentlich-rechtliche Fallbearbeitung

1.1 Inhaltliche Grundsätze

1.2 Prüfschema für die rechtliche Begründung von Eingriffsmaßnahmen

1.3 Gesamtübersicht Prüfschema

1.4 Erläuterungen zum Prüfschema

Ziffer 1 Entscheidung

Ziffer 2 Zuständigkeit

Ziffer 3 Eingriff

Ziffer 4 Zwang

1.5 Allgemeine Ratschläge zur Bearbeitungstechnik

Kapitel 2

Übungssachverhalte mit Lösungen

2.1 Fälle zur Generalklausel

Fall 1: Unterlassungsverfügung – § 14 Abs. 1, 2 BPolG

Fall 2: Unterlassungsverfügung – § 14 Abs. 1, 2 BPolG

2.2 Fall zur Beobachtung

Fall 3: Beobachtung – § 21 Abs. 1 BPolG

2.3 Fälle zur Befragung

Fall 4: Befragung – § 22 Abs. 1 BPolG

Fall 5: Befragung – § 22 Abs. 1 BPolG

Fall 6: Befragung – § 22 Abs. 1a BPolG

Fall 7: Befragung – § 22 Abs. 1a BPolG

2.4 Fälle zur Identitätsfeststellung

Fall 8: Identitätsfeststellung zur Abwehr einer Gefahr – § 23 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 BPolG

Fall 9: Identitätsfeststellung zur Abwehr einer Gefahr – § 23 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 BPolG

Fall 10: Identitätsfeststellung bei der Grenzkontrolle – § 23 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 BPolG

Fall 11: Identitätsfeststellung bei der Grenzkontrolle – § 23 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 3 BPolG

Fall 12: Identitätsfeststellung im Grenzgebiet – § 23 Abs. 1 Nr. 3 1. Alt., Abs. 3 BPolG

Fall 13: Identitätsfeststellung im Grenzgebiet – § 23 Abs. 1 Nr. 3 1. Alt., Abs. 3 BPolG

Fall 14: Identitätsfeststellung an gefährdeten Objekten – § 23 Abs. 1 Nr. 4, Abs. 3 BPolG

Fall 15: Identitätsfeststellung zum Schutz privater Rechte – § 23 Abs. 1 Nr. 5, Abs. 3 BPolG

2.5 Fälle zur Platzverweisung

Fall 16: Platzverweisung – § 38 1. Alt. BPolG

Fall 17: Platzverweisung – § 38 1. Alt. BPolG

Fall 18: Platzverweisung (Betretensverbot) – § 38 2. Alt. BPolG

2.6 Fälle zur Gewahrsamnahme

Fall 19: Schutzgewahrsam – § 39 Abs. 1 Nr. 1 BPolG

Fall 20: Durchsetzungsgewahrsam – § 39 Abs. 1 Nr. 2 BPolG

Fall 21: Unterbindungsgewahrsam – § 39 Abs. 1 Nr. 3 BPolG

2.7 Fälle zur Durchsuchung von Personen

Fall 22: Durchsuchung einer Person bei Freiheitsentziehung – § 43 Abs. 1 Nr. 1 BPolG

Fall 23: Durchsuchung einer Person zur Eigensicherung – § 43 Abs. 3 BPolG

2.8 Fälle zur Durchsuchung von Sachen

Fall 24: Durchsuchung zum Auffinden von Personen – § 44 Abs. 1 Nr. 2 BPolG

Fall 25: Durchsuchung von Sachen im Grenzgebiet – § 44 Abs. 2 1. Alt. BPolG

2.9 Fälle zur Sicherstellung

Fall 26: Sicherstellung einer Sache bei gegenwärtiger Gefahr – § 47 Nr. 1 BPolG

Fall 27: Sicherstellung einer Sache beim Festhalten einer Person – § 47 Nr. 3 BPolG

Kapitel 3

Anhang

3.1 Gesetz über die Bundespolizei (Bundespolizeigesetz – BPolG)

3.2 Verordnung über die Zuständigkeit der Bundespolizeibehörden (BPolZV)

3.3 Schema für die rechtliche Begründung von Eingriffsmaßnahmen

Fälle und Lösungen zum BPolG  für die Ausbildung in der Bundespolizei

Подняться наверх