Читать книгу Food Code - Olaf Deininger - Страница 5
INHALT
ОглавлениеSatt machende Pulver aus dem Web
Wenn die DNA-App den Speiseplan bestimmt
Die kulinarische Kirche namens Instagram
Die neuen vernetzten Küchengeräte
Die Pod-People und ihre Do-it-yourself-Machines
Künstliche kulinarische Intelligenz
Mit Terminator auf Schneckenjagd
Autonome Ernte: Wenn Roboter besser pflücken können
Das Fitness-Halsband für die Kuh
Kapitel 4 – Lebensmittelproduktion
Das Steak aus dem 3-D-Drucker und die neue Welt der Proteine
Der Traum vom Ende des Einheitsbreis
Die Lebensmittelhandwerker 2.0 – Teamwork mit Kollege Roboter
Social-Media-Licht am Blogger-Tisch
Das Restaurant am Ende der Industrialisierung
Ghost-Kitchens – wenn das Restaurant zu mir kommt
Restaurant-KI und die Wahrheit der Bilder
Kapitel 6 – Handel und Logistik / Im Lieferwagen / Unterwegs
Der Online-Bauernmarkt per Lichtgeschwindigkeit zum Kunden
Zu Besuch im Messie-Lager der Roboter
Prekäre Pizza-Boten und das Problem der letzten Meile
Blockchain und das neue Transparenz-Versprechen der Lieferkette
Wenn IBM weiß, wann dein Magen knurren wird
Personalisiert und kuratiert – Der Supermarkt als dritter Ort
Virtual Reality im Einkaufswagen
Wenn der Supermarkt wie Netflix funktioniert
Der Wochenmarkt auf dem Smartphone
Kapitel 8 – Die digital-globale Ess-Gesellschaft
Welternährung per App: Die neue Weltordnung der Kalorien
Die Versprechen hungriger Datensammler
Brauchen wir Big Brother, um die Welt zu retten?
Kapitel 9 – Der Weg in eine genießbare Zukunft
New Food Work: Die Chance auf kulinarische Kreativität
Wie wir in der digitalen Welt den Spaß am Essen nicht verlieren
Wie wir die Kontrolle über unsere Lebensmittel bekommen und behalten