Читать книгу Ströme meines Ozeans - Ole R. Börgdahl - Страница 233

Papeete, 7. August 1895

Оглавление

Ich besitze jetzt eine Landkarte von Tahiti und beschäftige mich damit. Mein Atlas hat hier versagt und so musste Victor mir die Karte besorgen. Tahiti besteht eigentlich aus zwei Inseln, Nui und Iti. Tahiti Nui wird durch den Mount Orohena beherrscht. Ich habe seinen Gipfel das erste Mal von See aus gesehen. Der Orohena ist zweitausendzweihundert Meter hoch. Auf Tahiti Iti gibt es einen weiteren Berg. Es ist ebenfalls ein erloschener Vulkan, wie ich gelernt habe, der Mount Rooniu. Er ist aber deutlich kleiner, nur gut tausenddreihundert Meter hoch. Dann interessieren mich auch die Städte auf Tahiti, aber außer Papeete sind es wohl eher nur Dörfer. An der Südküste sind es Mahina, Papenoo und Faaone und im Norden Punaauia und Mataiea. Auf Tahiti Iti gibt es dann noch Tautira, das zu erwähnen sei. Ich muss mich auch an diese Namen gewöhnen, denn es gibt keine französischen Bezeichnungen. Ich werde mir alles genau einprägen, so wie ich die Arrondissements von Paris kenne. In Zukunft möchte ich auch ohne Karte sofort wissen, wo Mahina liegt oder Tautira. Es gehört dazu, als Bewohner dieser Insel.

Ströme meines Ozeans

Подняться наверх