Читать книгу Die Adoptivkaiser - Oliver Schipp - Страница 5
Inhaltsverzeichnis
ОглавлениеI. Quellengrundlage und Forschungsstand
1. Zeitzeugen und antike Kompilatoren
2. Materielle Zeugnisse und Befunde
3. Rekonstruktionen neuzeitlicher Geschichtsforschung
II. Adoptivkaisertum – Regieren ohne leibliche Söhne
1. Die Herrschergewalt des Prinzeps
1. Nerva: Der Beginn des Adoptivkaisertums
2. Trajan: Die letzte große Expansion
3. Hadrian: Ein Kaiser sichert die Grenzen eines Weltreiches
1. Antoninus Pius: Die Ruhe vor dem Sturm
2. Faustina: Mutter und Tochter
3. Hadrian und seine Adoptivfamilie – Das Modell einer erfolgreichen Herrschaftssicherung
1. Marc Aurel und Lucius Verus: Die Samtherrschaft?
2. Marc Aurel: Grenze der Macht – Freiheit des Geistes
3. Commodus: Das Ende des Adoptivkaisertums
VI. Zusammenleben und Sozialordnung
1. Oberschicht: Senatoren und Ritter
2. Römische Bürger in Stadt und Land
VII. Lebensgrundlage: Die römische Wirtschaft
VIII. Kunst und Kultur: Der Ausdruck einer Epoche
1. Die Bauwerke der Adoptivkaiser
2. Identität und Repräsentation
3. Zweite Sophistik und Literatur