Читать книгу Gault&Millau Restaurantguide Deutschland 2020 - Patricia Bröhm - Страница 32

BERLIN

Оглавление

Sollte jemand ein veganes Thai-Barbecue-Restaurant mit ausschließlich regionalen Produkten eröffnen wollen, wäre Berlin dafür der richtige und einzige Standort in Deutschland. Die Stadt hat sich im 21. Jahrhundert zu einem unvergleichlichen Marktplatz der kulinarischen Möglichkeiten entwickelt, in dem alles geht und vieles auch rasch wieder vergeht.

Lässig muss ein neues Restaurant sein, es muss eine Geschichte erzählen und in der richtigen Gegend liegen, also in der City innerhalb des S-Bahn-Rings. Das Nachsehen haben Luxusbetriebe klassischen Zuschnitts, die nur noch in einigen Hotels existieren – kaum jemand will so etwas noch. Das ist aber nur die Oberfläche, darunter brodelt der Küchenehrgeiz nach wie vor. 2019 war dafür insofern ein Vorzeigejahr, als die guten Berliner Köche durchweg erfolgreich daran arbeiteten, ihren eigenen Stil klarer und puristischer unter Verzicht auf überflüssige Dekorationsvielfalt herauszuarbeiten. Allerdings zeigte sich dabei auch, dass die zugespitzte Regionalküche skandinavischen Stils ihren Zenit wohl überschritten hat, weil sie in einer globalisierten Millionenstadt kaum glaubhaft präsentiert werden kann und das Berliner Umland die nötigen Produkte nicht in ausreichender Menge anbietet.

Die vegetarische Küche allerdings bleibt ein Megatrend, der sich in immer mehr vegetarischen Gängen und ganzen Menüs niederschlägt, aber kaum in guten Nur-Gemüse-Restaurants. Der Berliner liebt eben doch die ganze kulinarische Vielfalt.


Gault&Millau Restaurantguide Deutschland 2020

Подняться наверх