Читать книгу Gedankenwert - Patricia Kurkowski - Страница 17
Klartext
ОглавлениеFrisst du Dinge manchmal in dich hinein?
Das Ungesagte liegt dir dann im wahrsten Sinne des Wortes schwer im Magen. Das Zurückhalten ist wie eine Bremse, die du selbst oft unbewusst ziehst. Du schonst so dein Gegenüber, aber dich selbst nicht.
Es ist wichtig, dass du anderen deine Grenzen aufzeigst und aussprichst, was dich bewegt, denn nur so zeigst du dem Anderen, wer du bist. Du definierst dich oft nur über deinen Job, deinen Status oder deine irdischen Ziele, aber das bestimmt dein Sein nicht.
Wer bist du denn, wenn das alles wegbricht?
Stell dir ein klassisches Vorstellungsgespräch vor, in dem du die Standardfragen beantwortest. Oft ist das eine Wiedergabe dessen, was bereits auf deinem Lebenslauf steht. Langweilig. Oder auch nicht. Aber was sagt es nun über dich als Menschen aus?
Das Gespräch wird authentischer, wenn du von deinen Erfahrungen berichtest. Du bist, was du erlebst (im Innen und Außen). Eine Berufsbezeichnung ist nur die Beschreibung deiner Funktion im Unternehmen und sagt nichts über deine Persönlichkeit aus. Personare ist lateinisch und heißt so viel wie hindurchtönen. Was tönt bei dir hindurch? Bringst du deine Persönlichkeit mit ein?
Es gibt Menschen, die sich nie ganz in ihrem Beruf entfalten, weil sie eine Maske tragen. Dies kannst du auch auf andere Lebensbereiche übertragen. Sie leben dann etwas, was von ihnen erwartet wird. Was ist mit den Erwartungen an dich selbst?
Du spielst die Hauptrolle deines Lebens. Klartext sprichst du, wenn du weißt, wer du bist und was du willst. Dir bleibt nichts anderes übrig, als den Titel deines Buches (Dieter Lange) zu finden. Verdammt schwer. Was gehört dazu? Die Retrospektive. Du betrachtest deine Erfahrungen und Erlebnisse, reflektierst und setzt die Teile dann zusammen. Was wiederholt sich, was sticht hervor? Keine Frage, über die man nur eine Nacht „schläft“.
Warum das Ganze? Damit du das Geheimnis um dein Selbst lüftest und daraus sinnbildlich deinen Klartext ableitest. Unverschlüsselt.
∞