Читать книгу DIE LETZTE KUGEL - Paul-Heinz Schwan - Страница 8

poetische einleitung geometrie im ungeheuren

Оглавление

lernziel: wie die globalisierung vor 2500 Jahren metaphysisch startet

wie philosophen für „menschen in der welt“ ein „sicherungs-gerüst“ denkend-bauen

wie die gezügelte vernunft eine affäre mit dem weltganzen eingeht

und theologen ihre göttliche kugel sprengen die immerhin fast zweitausend Jahre hält

das projekt der metaphysischen globalisierung

globalisierung das herrschende motiv

frühen europäischen denkens

metaphysiker mathematiker kosmologen

definierten

den menschen als

kugelnschaffendes kugelnbewohnendes tier

globalisierung wird geometrisierung

des unermesslichen

mensch und natur eine technische kooperation

globalisierung oder sphäropoiese

ist kernstück des denkens

mathematische globalisierung

geht seit 2500 jahren

der terrestrischen voraus

sein ist nicht die zeit zum tode

sondern die zeit die es braucht

zu begreifen was der raum ist:

die allerwirklichste kugel

sie ist der repräsentant

des weltganzen

das wurde die entscheidende

erkenntnistat früher aufklärer

jede intelligenz ist gezwungen

ihre lage zum mittelpunkt

zu überprüfen

bloße umgebung soll kugel werden

geometrie läuft ins ethische

das runde wird der befreundete raum

die sphaira hieroglyphe des weltganzen

inlusive himmel

so werden macht und rund

ein herrschersignal

setzt man das kreuz

auf der kugel

läuft das bild

in sakramentale überhöhung

römische münzen

liefen um die welt

wurden zu globalisierungsboten

sobald die kugel stand

stand die frage nach

ihrem herrn und regenten

wahlweise waren es

siegesgöttinnen fortunen imperatoren

gerne missionare

mit christus als kosmokreator

danach gruppierten wissenschaftler

ihr besteck für wendekreise

meriane und äquator

später wird der globus

vom logos und reklame umzogen

wird spitzensymbol von macht und geist

doch auf welchem fundament

steht sie

wo wäre sie einzubetten

wer oder was soll sie tragen

oder hält das umfassende sich selbst

schwebt ohne anhalt

im äußeren im leeren

so entstanden trägerideen

und lastübernahmebereite figuren

wie atlas

von zeus bestellte olympier

wahlweise auch säulen

berggipfel

prometheus tantalos sysyphos philoktet

alle unlösbar

an leidvolle überanstregung gefesselt

ihr können ist ihr leiden

es wächst die pflicht stark zu sein

in rom zeugen gladiatoren

wie es für die mächtigen

keine erleichterung

für die schwachen

keine nachsicht gibt

DIE LETZTE KUGEL

Подняться наверх