Читать книгу Jenseits von Materie - Prof. Dr. Oliver Lazar - Страница 18

2.4.2 European Values Study 2017

Оглавление

Die European Values Study (EVS) ist eine transnationale empirische Langzeitstudie über die Vorstellungen der Europäer zu Familie, Arbeit, Religion, Politik und Gesellschaft. Die Umfragen werden seit 1981 alle neun Jahre in sogenannten Wellen neu erhoben. 2017 wurde die fünfte Welle abgeschlossen und veröffentlicht, in Summe wurden über 70 000 Menschen in Europa interviewt.45 Vor diesem Hintergrund darf man sicherlich von einer repräsentativen Stichprobe sprechen. Ich habe die Daten zu den religiösen und spirituellen Ansichten für Deutschland (D), Österreich (AT), die Schweiz (CH) und Europa gesamt (EUR) unter die Lupe genommen. Dass in einer modernen, vorwiegend materialistisch orientierten europäischen Gesellschaft drei Viertel aller Menschen an Gott und mehr als die Hälfte an ein Weiterleben nach dem Tod glauben, hat mich ehrlich gesagt sehr überrascht. Interessant ist auch die Erkenntnis, dass die Deutschen bei diesen Fragen deutlich zurückhaltender sind als die Österreicher, die Schweizer und die Europäer insgesamt (11 bis 14 Prozentpunkte, siehe Tabelle 2-2).

Tabelle 2-2: EVS 2017 – Glaubensfragen


Eine 2008 vom SPIEGEL in Auftrag gegebene Umfrage zeigt ein sehr ähnliches Resultat. Demnach glauben 52 Prozent der Deutschen an die Unsterblichkeit der Seele.46 Der Glaube an die Wiedergeburt, dass wir also schon vor diesem physischen Leben gelebt haben und durch immer neue Reinkarnationenszyklen die Erde betreten, war etwas, das ich eigentlich nur höchst spirituellen Menschen zugetraut hätte. Doch der Anteil der Menschen in Deutschland, die daran glauben, liegt bei 24,8 Prozent. Das sind bei 83 Millionen Einwohnern (Schätzung des statistischen Bundesamtes vom Januar 2019), über 20 Millionen Menschen allein in Deutschland, die an Reinkarnation glauben. Wenn wir diese Berechnung auf Europa mit einer Gesamtbevölkerungszahl von 746 Millionen (Schätzung der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung 2018) bei einer Quote von 26,7 Prozent übertragen, so leben in Europa fast 200 Millionen Menschen, die an eine Wiedergeburt glauben.

Tabelle 2-3: EVS 2017 – Was entspricht am ehesten deinem Glauben?


Tabelle 2-3 fasst zusammen, welcher Glaubenssatz am ehesten für die Befragten zutraf. Beim Vergleich der Daten aus Tabelle 2-2 zur Frage Glaube an Gott mit den Ergebnissen aus Tabelle 2-3 wird deutlich, dass für die meisten Menschen bei diesem Punkt der Begriff Gott einen übergreifenden Charakter besitzen muss. So ist nicht nur der Glaube an einen persönlichen, biblischen Gott gemeint, sondern auch der Glaube an eine Geistige Welt. Beim Thema Geistige Welt gibt es in Europa übrigens eine große Diversität. In den meisten westeuropäischen Ländern liegt der Prozentwert beim Glauben an eine Geistige Welt zwischen 29,2 Prozent (Spanien) und 59,8 Prozent (Schweiz), wohingegen in den osteuropäischen Ländern enorme Schwankungen zu erkennen sind. So glauben z. B. in Armenien lediglich 1,3 Prozent und in Georgien 5,6 Prozent der Bevölkerung an eine Geistige Welt. Die Schweiz ist beim Thema Geistige Welt Spitzenreiter in dieser Studie. In der Schweiz gibt es eine lange Tradition der Spiritualität, viele der weltweit renommiertesten Medien und spirituellen Lehrer stammen aus der Schweiz oder leben dort (z. B. Pascal Voggenhuber, Andy Schwab, Kim-Anne Jannes u. v. m.). Dort findet dieses Thema auch durch renommierte Organisationen wie den Baseler Psi-Verein in der Bevölkerung bereits eine breite Akzeptanz. Ich bin mir sicher, dass sich diese Akzeptanz weiter erhöhen und in den nächsten Generationen durchsetzen wird. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen sollte man sich nicht länger davor fürchten, diese Themen auch in der Öffentlichkeit frei zu diskutieren. Der Paradigmenwechsel hin zu einer Welt, in der auch die Spiritualität Einzug halten darf und mitunter eine Selbstverständlichkeit ist, ist nicht länger von der Hand zu weisen.

* Kleinstcomputer, meist für den Einsatz in eingebetteten Systemen (z. B. in programmierbaren Kaffeemaschinen oder in Steuergeräten für das Auto).

* https://thanatos.tv/

* Veden = altindische heilige Sanskrit-Schriften aus der Tradition des Hinduismus

Jenseits von Materie

Подняться наверх