Читать книгу Der Frosch auf der Butter - NLP - Die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens - Prof. Helmut Krusche - Страница 4

Einleitung

Оглавление

Das Thema dieses Buches ist die zwischenmenschliche Kommunikation. Sie erfahren, worauf es ankommt, um erfolgreich mit anderen Menschen umzugehen, sie verantwortungsvoll zu beeinflussen und – wenn sie es wollen – ihnen zu helfen, sich schöpferisch zu verändern.

Ebenso erfahren Sie aber auch, was Sie tun müssen, um mit sich selbst besser auszukommen, sich positiv zu entfalten und vor allem Ihre persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln.

Alle Informationen sind auf das Wesentliche reduziert. Die beschriebenen Techniken und Anleitungen sind erprobt, praxisorientiert, konkret und nachvollziehbar. Die Beispiele entstammen der Praxis.

Ganz gleich, welchen Beruf oder welche Stellung Sie haben, ob Sie angestellt oder freiberuflich tätig sind, in abhängiger oder leitender Funktion, wenn Sie sich mit den beschriebenen Gedanken, Techniken und Strategien intensiv beschäftigen und sie in die Realität umsetzen, wird sich in Ihrem Leben vieles verändern.

Ihre Fähigkeiten, positiv auf Menschen einzuwirken, werden enorm anwachsen. Sie werden in Zukunft mit den Schwierigkeiten des Lebens besser zurechtkommen. Sie werden es schaffen, Ihre Einstellungen so zu ändern, daß Sie Ihr Leben aktiv gestalten, um zufriedener, erfolgreicher, gesünder und glücklicher zu werden.

Ein großer Teil meiner Ausführungen basiert auf den Erkenntnissen und Erfahrungen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP), das auch in Europa in den letzten Jahren immer bekannter wurde.

Die Grundgedanken von NLP wurden in den siebziger Jahren in den USA veröffentlicht und führten zu einer stürmischen Entwicklung auf dem Gebiet der Kommunikation und der menschlichen Veränderung. Seitdem haben viele kreative »Kommunikatoren« diese Disziplin erweitert, verfeinert und eine neue Dimension menschlicher Kommunikation eröffnet. Was aber bedeutet Neuro-Linguistisches Programmieren? NLP zu erklären, das ist ungefähr so, als müßte man einem Marsbewohner, der zum ersten Mal auf der Erde ist, beschreiben, wie man ein Hemd anzieht, wenn er nicht einmal weiß, was ein Hemd ist.

Beginnen wir mit der Bedeutung der einzelnen Wörter:

Neuro – vom griechischen Wort neuron für Nerv. Jede Verhaltensweise ist das Ergebnis neurologischer Prozesse. Um diese Prozesse zu verstehen, müssen sie auf überschaubare Informationsteile reduziert werden.

Linguistisch – vom lateinischen lingua für Sprache. Nervliche Vorgänge, die Erfahrungen in der Welt und in uns, werden durch Sprache und Kommunikationssysteme dargestellt und geordnet.

Programmieren – bedeutet, daß die Muster der sinnlichen Wahrnehmung und der Sprache systematisch genutzt werden können, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Ist Ihnen das zu kompliziert? Sie werden erleben, daß alle Techniken und Modelle völlig praxisorientiert und äußerst effektiv sind. Für viele Therapeuten und andere Fachleute klingt es allerdings unglaublich, daß es möglich sein soll, eine Phobie, zum Beispiel eine Höhenangst, in einer Stunde oder sogar noch schneller auf Dauer aufzulösen.

Ebenfalls schwer zu glauben ist, daß es gelingt, einem Schüler in wenigen Stunden beizubringen, wie er mit seinen Rechtschreibschwierigkeiten fertig wird, oder die lähmende Prüfungsangst eines Studenten in einer Stunde verschwinden zu lassen. Aber das und vieles andere geht tatsächlich, und zwar mit einer sehr hohen Erfolgsquote.

Diese Erfolge sind keineswegs nur in der Therapie zu verzeichnen. Für viele Bereiche Ihres Lebens, ob in der Wirtschaft, in Schulen und Hochschulen, in der Politik, in Heilberufen, wo auch immer, bekommen Sie konkrete Hilfen, um Ihre Fähigkeiten zur Kommunikation mit anderen zu potenzieren und sich selbst in der von Ihnen gewünschten Richtung zu verändern. Viele der wichtigsten Erkenntnisse stammen von Milton H. Erickson, ohne Zweifel einem der erfolgreichsten und kreativsten Hypnosetherapeuten unserer Zeit. Auch ich verdanke einen großen Teil meines Erfolges der Ericksonschen Hypnose. Es war mir in vielen Fällen gelungen, Studenten und Studentinnen mit Autogenem Training, konventioneller Hypnose und entsprechenden Suggestionen von ihrer Prüfungsangst zu befreien. In der Regel benötigte ich dafür aber viele Stunden und war keineswegs immer erfolgreich. Heute weiß ich, daß die unzulänglichen Techniken, die ich einsetzte, für die Fehlschläge verantwortlich waren.

Als ich die Methoden von Erickson studierte und erprobte, hatte ich Erfolg. Und es war nicht nur der Erfolg des Anfängers! Je intensiver ich mich dann in einer mehrjährigen Ausbildung mit den Techniken, Methoden und Strategien von NLP beschäftigte, um so mehr war ich von der Effektivität überzeugt.

Wenn in diesem Buch solche Dinge wie Hypnose oder Trance angesprochen werden, dann nur, um daraus für die tägliche Kommunikation zu lernen. In erster Linie geht es darum, wie Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln und die Talente, die noch brachliegen, entdecken und nutzen können.

Ich will aber nicht nur informieren, sondern ich werde versuchen, die Grundzüge der Techniken so klar und einfach zu beschreiben, daß Sie damit die ersten Gehversuche machen können. Sie werden lernen, sich und andere Menschen besser zu erkennen, sich ganz auf Ihre Partner einzustellen, um sie zu verstehen und mit ihnen zum Vorteil aller wirkungsvoll zu kommunizieren.

Kommunizieren heißt immer, auf das Verhalten der anderen einzuwirken. Das ist etwas, was wir alle ständig tun, im Privatleben und im Beruf, ganz gleich, welchen Beruf wir ausüben. Allerdings ist es hier wie überall im Leben. Niemand wird verhindern können, daß wirkungsvolle Techniken mißbräuchlich zur Manipulation verwendet werden. Aber gerade deshalb sollten Sie bestens um die Möglichkeiten Bescheid wissen, um Gefahren sofort zu erkennen und um sich und andere vor jedem Mißbrauch schützen zu können.

Es kann nicht das Ziel sein, Menschen noch mehr zu manipulieren. Das Ziel kann nur eine verantwortungsvolle Kommunikation sein, die die Integrität der Menschen, mit denen Sie zu tun haben, voll wahrt!

Der Frosch auf der Butter - NLP - Die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens

Подняться наверх