Читать книгу Ein Leben für die Einschlussforschung – ein Freiberger Mineraloge erzählt - Rainer Thomas - Страница 2

Оглавление

Inhalt

Impressum 4

Vorwort des Autors 5

Prolog 12

Das Warum 22

Zu meiner Person 26

Geburtsort und frühe Kindheit 28

Der Anfang in Sachen Geologie 36

Hauerlehrling im VEB Steinkohlenwerk „Martin Hoop“ in Zwickau 46

Arbeiter- und Bauernfakultät (ABF) Freiberg 52

Das Studium 61

Ende des Studiums 80

Neunzehn Berufsjahre im VEB Spurenmetalle Freiberg 85

Was hat Philatelie mit Einschlussforschung zu tun? 111

Promotion A und Promotion B 117

Als „Freizeitforscher“ in der DDR 134

Die Zeit im ZIPE Potsdam von 1988 bis zur Abwicklung der Akademie-Institute 1992 141

Einschlussforschung am GFZ Potsdam von 1992 bis zum altersbedingten Ausscheiden Ende August 2007 152

ECROFI XV 1999 in Potsdam 161

Einige Höhepunkte während der GFZ-Zeit 177

25. Jahrestagung der SGA in Nancy/Frankreich, einschließlich der SGA Exkursion Rare Metals –Uranium Field Trip vom 30.8–9.9.1991 180

Bemerkungen zum Problemkreis - Kernenergiegewinnung und Endlagerung 183

Erzgebirgsexkursion Ende August, Anfang September 1992 186

Petr erný und die Pegmatit-Suppe: Winnipeg und Tanco 1996 188

Ilmari Haapala, die Rapakivi-Granite und Pegmatite Süd-Finnlands 192

New York und die XI. Goldschmidt-Konferenz am 20.–24. 5.2001 in Hot Springs, Virginia 195

Advanced Photon Source Argonne National Laboratory im Juni/Juli 2001 197

Short course „Melt inclusions in plutonic rocks“ vom 13.–14.5.2006 in Montreal 199

Erste ACROFI (Asia Current Research on Fluid Inclusions) Tagung vom 26. bis 28. Mai 2006 in Nanjing/China 201

International Symposium on Ore-foming Fluids and Metallogenic Mechanisms in Nanjing vom 12.–13.9. und ACROFI VII (Asia Current Research on Fluid Inclusions) Tagung vom 11.–17.9.2018 in Beijing/China 204

Hartmut Beurlen und die Pegmatite des Borborema Pegmatit-Feldes im NE Brasiliens 2006 und 2009 207

Zwei neue Minerale: Ramanit-(Cs) und Ramanit-(Rb) 213

Exkursion nach Süd-Norwegen und Trondheim Ende September 2007 und nochmals Norwegen im Sommer 2014 216

Wieder Freizeitforscher 221

Die miarolitischen Pegmatite der Königshainer Berge 232

Pegmatit field trips und IMA Meeting in Budapest 2010 236

Das Konzept der Entmischung von Schmelzen und Flüssigkeiten 238

Der superkritische Zustand in Granit-Pegmatit-Systhemen 245

David London und die Pegmatite 248

„Briefmarkensammeln“ in den Geo-Wissenschaften und die Zukunft der Einschlussforschung 259

Meine Lehrer und einige wichtige Wegbegleiter 268

Einige Worte zur Einschlussforschung als Methode 282

Einschlussforschung und Mineralogie 292

Gedächtnistraining mit 70 296

Politische Gedanken 299

Abschließende Bemerkungen zu meinem Weg in die Einschlussforschung 306

Wissenschaft und die Freude, sich persönlich einzubringen 314

Publikationstätigkeit 319

Danksagung und Schlussbemerkungen 322

Literatur 323

Anhang 1 - Verzeichnis der Publikationen von Rainer Thomas und Koautoren 331

Anhang 2 - Diplomarbeit, Dissertationen A und B 356

Anhang 3 - Erinnerungen an Jim Webster 357

Ein Leben für die Einschlussforschung – ein Freiberger Mineraloge erzählt

Подняться наверх