Читать книгу Untersuchungshaft - Reinhold Schlothauer - Страница 5

Vorwort der Herausgeber

Оглавление

Das vorliegende Buch über die „Untersuchungshaft“ zählt zu den Klassikern der Reihe „Praxis der Strafverteidigung“. Unter der sich ständig vermehrenden Fachliteratur wird sich schwerlich ein vergleichbarer kompakter, Theorie und Praxis gleichermaßen berücksichtigender Zugang zu allen einschlägigen rechtlichen und praktischen Fragen finden lassen. Die jetzt präsentierte fünfte Auflage setzt die bewährte Tradition dieses Standardwerkes nahtlos fort.

Nach wie vor gilt, dass die Untersuchungshaft der schwerwiegendste Eingriff in die Lebenssphäre des Beschuldigten zum Zwecke der Sicherung des Strafverfahrens ist. Der Erlass eines Haftbefehls durchtrennt nicht nur familiäre und soziale Bande des Beschuldigten, sondern nimmt ihn oft auch aus seiner beruflichen Einbindung heraus. Der Betroffene erlebt das Spannungsverhältnis zwischen dem in Art. 2 Abs. 2 und Art. 104 GG gewährleisteten Recht des Einzelnen auf persönliche Freiheit und den unabweisbaren Bedürfnissen einer wirksamen Strafverfolgung als schwere Belastung. In dieser Situation benötigt er einen Verteidiger, der in der Lage ist, der Eigendynamik eines auf dieses Gleis geratenen Strafverfahrens zu begegnen. Ein mit der rechtlichen Materie und den praktischen Gepflogenheiten in diesem Sinne gut gerüsteter Anwalt kann schwere Eingriffe entweder ganz verhindern oder doch abmildern.

Aus der Taufe gehoben und in mehreren Auflagen kontinuierlich verbessert worden ist das Buch vom Autorenteam Schlothauer/Weider. Während Reinhold Schlothauer zu unserer großen Freude die erfolgreiche Zusammenarbeit fortführt, hat sich Hans-Joachim Weider inzwischen aus Altersgründen zurückgezogen. Verlag und Herausgebern ist es eine Herzensangelegenheit, dem scheidenden Kollegen für sein unermüdliches Engagement in Theorie und Praxis und nicht zuletzt für seinen Einsatz zugunsten der inhaftierten Beschuldigten zu danken. Wir sind uns bewusst, wie maßgeblich dieser exzellente Strafverteidiger und virtuose Autor unsere Buchreihe mitgeprägt hat. Für den verdienten Ruhestand wünschen wir dem im beruflichen wie privaten Umgang gleichermaßen liebenswürdigen Weggefährten alles Gute.

Mit Frank Nobis haben wir einen würdigen Nachfolger gefunden, der ebenfalls aus seiner jetzt bereits 20-jährigen Erfahrung als Strafverteidiger schöpfen kann. Er ist literarisch bestens ausgewiesen, seit vielen Jahren als Ausbilder zum Fachanwalt Strafrecht tätig, zweiter Vorsitzender der Strafverteidiger Vereinigung Nordrhein-Westfalen und uns nicht zuletzt als Preisträger des Ehrenpreises „pro reo“ der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltsverein bekannt. Weiterhin informieren also hochkarätige strafrechtliche Autoren mit detaillierter Kenntnis der umfangreichen Dogmatik und der Rechtsprechung umfassend über alle aktuellen Entwicklungen im Bereich der Untersuchungshaft. Beide Autoren lassen den Leser zu dessen größtem Nutzen an ihrem eindrucksvollen Sachwissen teilhaben.

Auch in die vorliegende 5. Auflage haben die Autoren vielfältige Hinweise, Anregungen und konstruktive Reaktionen eingearbeitet, die sie aus dem Kreis der Kollegen sowie von Richtern, Staatsanwälten, aus der Justizverwaltung und der Wissenschaft erfahren haben. Das Werk ist also auf dem neuesten Stand und seine Lektüre mit größtem Nachdruck zu empfehlen.

Im Juni 2016

Passau

Werner Beulke

Berlin

Alexander Ignor

Untersuchungshaft

Подняться наверх