Читать книгу MAUSOLEUM 2069 - Rick Jones - Страница 20

Kapitel 15

Оглавление

Obwohl sie absolut geräuschlos durch den Raum zog, war sie manchen Fluch und anderen Segen. Für die Toten wurde sie zum Engel der Wiederauferstehung; denjenigen gegenüber, die am Leben geblieben waren, erwies sie sich als Dämon ohne konkrete Gestalt oder Form.

Sie sah gutartig und hübsch aus mit ihren kaleidoskopisch changierenden Farben und Mustern, war ständiger Veränderung unterworfen und nahm stets neue Töne an.

Neben den Ausläufern, die Ranken glichen, die sich in die Leere ringsherum ausstreckten, tat sich ein einzelner Fortsatz besonders hervor, ein sage und schreibe zehntausend Meilen langer Trieb aus Staub, der die Umgebung abtastete.

Dann gelangte sie in den Einzugskreis des dritten Planeten. Winde, die von der Sonne herrührten, lenkten die Masse allmählich von ihrem Kurs ab und auf den Oriongürtel zu. Vor diesem Richtungswechsel jedoch war sie schon über die terrestrischen Flachländer gejagt. Der kosmische Staub hatte die Erde und all ihre Satelliten gestreift.

Die Apokalypse brach letzten Endes aus.

***

Der Goldglanz der Sterne über der Kuppel des Observatoriums, den man soeben noch hatte bewundern können, war nun nicht mehr zu sehen. Eine Staubwolke hatte ihn ausgeblendet, versteckt hinter einem grünen Nebel voller elektrischer Lichtblitze, die gedämpft darin aufloderten.

Aus der Entfernung betrachtet, war sie von erhabener Schönheit, doch sah man genauer hin, stellte sich ein Eindruck dräuenden Unheils ein … zutiefst bedrohlich, da die Wolke wie vor Zorn brodelte und flackerte, sodass man befürchten könnte, erschlagen zu werden.

»Alles in Ordnung!«, rief Eric von seinem Platz aus. »Die Formation ist harmlos! Sie wird vorbeiziehen!«

Dahingehend täuschte er sich jedoch erheblich, denn sie war alles andere als harmlos.

Die Geosphären außerhalb des Mausoleums gerieten zusehends aus dem Gleichgewicht und knisternde, blaue Flammen strahlten spinnwebenfein von ihnen ab … elektrische Energie, welche die inneren Komponenten der Kugeln verschmorte. Einige barsten einfach, als seien ihre Hüllen nicht stabiler als Eierschalen, wohingegen andere mehr und mehr Ausfälle verzeichneten, bis sie vollends versagten.

Daraufhin begann das Schiff nach steuerbord zu kippen, während die Geosphären abdrifteten, und schon bewegte es sich von der Erde fort immer tiefer ins All.

Die Metallplatten des Rumpfs fingen an zu knarren, weil sich die Nahtstellen plötzlich spannten. Darüber bedeckte die Staubmasse die Kuppel, sodass Schatten auf die Besucher fielen. Die Lampen gingen abwechselnd an und aus, bevor sie endgültig den Geist aufgaben. Dies aktivierte die Notversorgung, deren rote Birnen ein schwaches Licht spendeten, und die Luft wurde statisch aufgeladen, was dazu führte, dass sich die Härchen auf der Haut der Menschen aufrichteten.

Als die gesamte Anlage umzukippen drohte, wollte jeder zu einem Geländer greifen, das nicht vorhanden war, also verloren sie alle ihr Gleichgewicht, bevor sich das Mausoleum wiederaufrichtete und dazu überging, gleichmäßig durch den Raum zu schweben.

Die blaugraue Wolke, die violett geädert war, blinkte nun grell auf.

Geschrei brach aus.

Doch dann entspannte sich die Lage langsam wieder, während der kosmische Staub weiter und weiter in den Raum entschwand, von den Sonnenwinden in eine neue Richtung getrieben.

Die Ränder der Masse dünnten zu hauchdünnen Kommata aus Rauch und Staub aus und wurden so durchsichtig, dass man die Sterne und entlegene Galaxien als glitzernde Punkte dahinter ausmachen konnte.

Dann war die Wolke fort und zog weiter zu neuen, fernen Gestaden des Universums.

Sie hatte jedoch getan, wozu sie bestimmt war: Sie hatte Leben geschenkt.

Auf der Erde

Die Bewohner der Felder von Elysium hatten die Masse von der Oberfläche aus gesehen, ihre verdorbenen Farben wie totes Fleisch. Staub war über den Planeten gefegt: winzige, mit bloßem Auge nicht erkennbare und dennoch vorhandene Körner.

Reibungselektrizität brachte die Luft zum Rauschen und brachte die Haut deren, die im Freien standen und zuschauten, zum Kribbeln; wer sich in Kellern versteckte, den juckte es hingegen nur leicht.

Als die kosmische Wolke wieder in der Tiefe des Raumes verschwand, nahm der Himmel nach und nach einen dunkelblauen Farbton an, dessen Ränder leicht gelblich waren.

Das Leben nahm wieder seinen gewöhnlichen Gang … das glaubten die Menschen zumindest.

Doch sie alle sollten sich irren.

In den Wastelands

MAUSOLEUM 2069

Подняться наверх