Читать книгу Die Kunst und Philosophie der Osteopathie - Robert Lever - Страница 6

INHALTSVERZEICHNIS

Оглавление

Cover

Titel

Über den Autor

Impressum

Widmung

ABKÜRZUNGEN UND LEGENDE

ANMERKUNG DES AUTORS

VORWORT ZUR ENGLISCHEN AUSGABE

VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE

EINLEITUNG

Raum und Kitt

Naturwissenschaften vs. Geistiges

Teil 1: Prinzipien

1. OSTEOPATHIE: EIN ÜBERBLICK

Hintergrund

Paradigmen

Still und die Anfänge

Vielfalt

Struktur-Funktion

Quanteneffekt

Fazit

2. DIE WESENTLICHEN QUALITÄTEN DER BEWEGUNG

Die Läsion

Die kraniale Dimension

Kräfte

Beckers Sturm

Bradbury - Dummer - SAT

3. HOLISMUS UND DIE OSTEOPATHISCHE BRILLE

Definition

Die Kultur des Materialismus und die Linearität

Therapeutika

Das Problem mit holistischen Paradigmen (sowohl innerhalb wie auch außerhalb der Osteopathie)

Integration

Objektive Versuche

Holismus vs. Multifaktorialismus

Wie könnte das aussehen?

Der Einfluss von Mustern

Ganzheitliche Techniken

Die osteopathische Brille

Fazit

4. WECHSELWIRKUNGEN, BEZIEHUNGEN, RÄUME

Zusammenspiel

Gefäße

Wechselspiel der Strukturen

Strukturen regieren Strukturen

Muster

Evaluation von Mustern

Weder ist alles mental, noch liegt alles an der Wirbelsäule

Begleitbehandlung

Funktionelle Reziprozität

Mechanik der Wirbelsäule

Tensegrity

5. ZWISCHEN MAINSTREAM UND KRANIALER OSTEOPATHIE: KONTINUUM ODER QUANTENSPRUNG?

Allgemeine Gedankengänge

Swedenborg

Das kraniale Konzept im osteopathischen Spektrum

Unterschiede

Rhythmus

Eine falsche Spur

Felder

Faszien

Die Matrix

Bindegewebseigenschaften

Rekapitulation: Quantentheorie im Zusammenhang mit osteopathischem Holismus

Kohärenz und Einschwingen

Absichtlich oder Absichtslos?

Schlussfolgerung

Teil 2: Die Kunst darin

6. SUBJEKTIVITÄT UND DER TANZ

Und was ist mit dem Behandler?

Bitten wir die Subjektivität herein

Roter Strahl

Warum das für die Osteopathie von Bedeutung ist

Interpretation des Materials

Der Austausch: zur Rekapitulation

Abschließend: Logos/Mythos

7. DAS INTELLIGENTE FULKRUM

Palpation und Gedanken in Bewegung

Was palpieren wir also?

Felder und Energetik

Kultur und Mechanismen

Empirismus

Der Preis

Kreativität und Geschick

Kontext und die Rolle des ‚Verstandes‘

Leben und Mechanismen

Vitalismus

Wissenschaft des Vitalismus

Energetik und Kommunikation

Der ‚Verstand’ und das kreative Fulkrum

Inwiefern ist Berührung wirksam?

Stille und Einschwingen

Rekapitulation

Bewusst oder intuitiv?

8. DIE HEILUNG: WENN SIE ÜBERHAUPT KOMMT, DANN KOMMT SIE VON INNEN

Selbstregulation

Kohärenz

Stille und die Läsion

Das Fulkrum

Das Sutherland-Fulkrum

Fazit

9. ÜBER DIE TECHNIK HINAUS: BEGEGNUNG MIT DER LÄSION

Techniken

Technik im Gegensatz zu Ansatz

Ansatz

Der Einsatz der Hände

Einstellung

10. PLACEBO UND RITUAL

Placebo - Was ist eigentlich das Problem?

Grenzen: Falsche Hoffnung

Rituale

11. FORSCHUNG & ENTWICKLUNG, SICHERHEIT UND DER MYTHOS DER EVIDENZ

Sicherheit

Evidenzbasiert

Fortschritt

Die Grenzen der Gewissheit

Wissenschaft versus Gott

Was ist nun mit Forschung und Entwicklung?

Abschließend

Teil 3: Philosophie und Behandler

12. DER MENSCHLICHE GEIST: ANPASSUNGSFÄHIGKEIT, SELBST-KORREKTUR UND ÜBERLEBEN

Unterstützung versus Abhängigkeit

Die Grundlage der Arbeitsmoral

Chakren

Moleküle der Emotion

Anpassung versus Heilung

Zusammenfassung

13. GÖTTLICHES CHAOS: RICHTUNG, BEDEUTUNG, MYSTERIUM UND DER HEILUNGSZUSTAND

Sicherheit, Sinn und Mysterium

Zweck versus Zweifel

Transzendenz

Heilung und die Realität des Patienten

Der demütige Behandler

Zur Wiederholung

Zurück zur Gesundheitsfürsorge

Abschließend

14. DIE AUSSERORDENTLICHE NATUR DER PARADOXIE

Das Paradoxe birgt Konflikte

Zentrales Thema

Abschluss

15. EPILOG - ALLES VERBINDEN: GEIST, MENSCHLICHKEIT UND DIE KUNST DER ANWENDUNG

Jenes ominöse ‚stille hebelartige Fulkrum’

Suchende Fragen

LITERATURVERZEICHNIS

BIBLIOGRAFIE

INDEX

FUßNOTEN

Die Kunst und Philosophie der Osteopathie

Подняться наверх