Читать книгу Die Kunst und Philosophie der Osteopathie - Robert Lever - Страница 8

ANMERKUNG DES AUTORS

Оглавление

Dieses Buch zu schreiben war zugleich ein Vergnügen und eine Herausforderung. Aus den unterschiedlichsten Gründen war die Inkubationszeit sehr lang. Hätte ich jedoch gleich beim ersten Mal, als es zur Debatte stand (vor mehr als 25 Jahren), den Versuch unternommen, wäre das Ergebnis ein ganz anderes gewesen. Eine Facette der Herausforderung bestand darin, über ein Konzept zu schreiben, das im wahrsten Sinne holographisch ist. Mit anderen Worten, jeder Teil oder jede Komponente eines Themas hat etwas zu jedem anderen Teil zu sagen und ist gleichzeitig eine Spiegelung dessen. Oder anders gesagt, jeder Bestandteil umfasst etwas vom Ganzen. Somit ließ sich ein gewisser Grad an Wiederholungen nicht ganz vermeiden, da dieselben Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden. Dies zog notwendigerweise eine Unterteilung von Aspekten nach sich, die eigentlich nur in ihrer Gesamtheit, als ein integriertes Ganzes, wirklich lebendig sind. Somit ist dies Buch als eine Reihe von Essays zu lesen, wobei ich hoffe, dass es trotzdem ein Element des Flusses und der Entwicklung enthält.

Ich wünsche mir, dass meine Versuche die folgenden Überlegungen wiederzugeben, kombiniert mit der Bereitschaft des Lesers die einzelnen Punkte zu verbinden, zu einem gewissen Grad an Kohärenz führen und eine befriedigende Verbindung anregender Teile ergeben möge. Diese sind einer wundersamen Welt entnommen und inspiriert durch die Osteopathie.

Robert Lever, DO

London, März 2013

Die Kunst und Philosophie der Osteopathie

Подняться наверх