Читать книгу Selbst der beste Plan - Séamus Ó Grianna - Страница 14

Manus MacAward, Raucher und Geschichtenerzähler I

Оглавление

Es hieß oft, Manus MacAward sei der geborene Raucher. Ich weiß nicht, wie wahr das ist. Ich weiß nur, dass er mit sieben Jahren dabei erwischt wurde, wie er Torfmull rauchte. Seine Mutter glaubte, diese schlechte Angewohnheit aus ihm herausprügeln zu können. Sein Vater dagegen glaubte nicht, dass brutale Gewalt ihn heilen würde. Deshalb kaufte er dem Jungen eine Pfeife und gab ihm jede Woche eine angemessene Menge Tabak. Wir werden sehen, dass das Kraut den Jungen schon früh im Leben fest im Griff hatte und dass es, wenn er älter wäre und zu Verstand käme, ihm sehr schwerfallen würde, mit dieser Gewohnheit zu brechen.

Ob Manus die Lust zum Rauchen nun angeboren war oder nicht, können wir nicht mit Sicherheit wissen. Aber wir können fast sicher sein, dass er ein geborener Geschichtenerzähler war. Das hatte er von seinem Vater geerbt, denn Shamey MacAward erzählte seine Geschichten auf eine Weise, die eigentlich bereits ausgestorben war. Es gab Leute in den Rosses, die alte Geschichten aus der mündlichen Überlieferung wiederholen konnten – Geschichten über die Fianna oder den Roten Zweig –, aber Shamey MacAward hatte keine hohe Meinung von diesen literarischen Talenten.

»Das ist doch nur etwas, das sie auswendig gelernt haben«, sagte er oft. »Sie haben ein gutes Gedächtnis, das ist alles. Aber das nenne ich nicht Geschichtenerzählen. Hört euch doch mal die Besten von ihnen bei einem normalen Gespräch an. Wie sie von einem Thema zum anderen springen. Eine gute Geschichte darf kein einziges überflüssiges Wort enthalten. Sie muss von Anfang an auf das Ende hinweisen. Sie muss so aufhören, dass du dich daran erinnerst, und sie darf keine losen Enden haben. Nehmt zum Beispiel die Geschichten, die Michael Roe über Columcille erzählt hat. Die Geschichte über die Truhe, die Connla Ceard bei seinem Tod noch nicht vollendet hatte. Die Geschichte vom Versuch der Heiligen Irlands, Fergus von den Toten zu erwecken, damit er ihnen den Táin erzählen könnte. Die Geschichte des Druiden, dem in einer Vision die Hölle gezeigt wurde. Und vor allem … Oh, Meilen vor allem anderen – die Geschichte, wie Columcille beim Jüngsten Gericht um Gnade für die Menschen Irlands flehen wird. Schon als kleiner Junge war ich begeistert von Michael Roes Geschichten und davon, wie er sie erzählte.«

»Und dein Sohn kommt auf dich«, sagte dann seine Frau. »Mir ist schon aufgefallen, dass ihm meine ausschweifende Art nicht gefällt. Aber ist es denn nicht recht und billig, dass alle auf ihre eigene Weise sagen dürfen, was sie sagen wollen?«

»Natürlich.«

»Trotzdem warst du in den ersten Jahren unserer Ehe oft ungeduldig.«

»Es hat mir vielleicht leidgetan – den Kindern zuliebe –, dass du nicht gleich zur Sache kommen konntest. Aber ich habe niemals versucht, dich zu ändern. Das wäre unvernünftig gewesen. So unvernünftig, als wenn du mich bätest, mir eine Singstimme zuzulegen und so wie du Mal Dubh an Ghleanna zu singen.«

Aber der junge Manus war nicht so vernünftig wie sein Vater. Er war erst sechzehn, als er die Zeit für gekommen hielt, die Redegewohnheiten seiner Mutter zu reformieren. Ein Mädchen aus dem Nachbardorf wollte heiraten, und bei den MacAwards wurde über sie gesprochen.

»Sie ist sehr jung«, sagte der Hausherr. »Neunzehn Jahre alt, habe ich gehört.«

»Sie ist älter«, sagte seine Frau. »Ich weiß noch gut, wie sie geboren wurde. Ich war unterwegs zu Máire Wuiris, um zwei Wollkratzer zu holen, die ich ihr geliehen hatte. So war Máire nämlich. Wenn man ihr etwas lieh, brachte sie es nie zurück, man musste es sich holen. Na ja, ich brauchte die Kratzer jedenfalls. Ich wollte Wolle kratzen, um für dich oder einen der Jungen einen Pullover zu stricken, ich weiß nicht mehr, für wen. Auf dem Weg zu ihr begegnete mir Sorcha Roe, und sie erzählte mir, dass Nelly Hughdie am Vortag eine Tochter bekommen hatte. Das war zum Sommerjahrmarkt. Unsere Annie war damals fünf Wochen alt. Und damit sind die beiden jetzt genau einundzwanzig.«

»Mutter«, sagte der Junge, »hättest du uns nicht einfach erzählen können, dass sie fünf Wochen jünger ist als unsere Annie und damit einundzwanzig, und uns die ganze Geschichte über Máire Wuiris und die Kratzer und den Pullover ersparen?«

»Rede nicht so mit deiner Mutter«, sagte der Vater. »Und wenn du nicht aufhörst, bekommst du es mit mir zu tun. Deine Mutter kann die Geschichte genau so erzählen, wie sie will.«

»Lass ihn in Ruhe, Shamey«, sagte die Mutter. »Lass ihn in Ruhe. Es kommt der Tag, da wird er dafür bezahlen. Solche wie ihn kennen wir doch schon, noch und nöcher. Wenn es so weit ist, wird er eine Frau bekommen, die ihn zum Fußabtreter macht, und er wird nicht wagen, sie zu korrigieren. So bestraft nämlich das Leben. Also überlass ihn seinem Schicksal.«

Selbst der beste Plan

Подняться наверх