Читать книгу Sommer Roman-Paket Unterhaltungsromane und Erzählungen: In Paris und andernorts - Sandy Palmer - Страница 38

Оглавление

30


Die Deckung in der Nähe der Tennisplätze war nicht optimal. Tommy musste damit rechnen, von Marina bemerkt zu werden. Egal. Er wollte sehen, was sie trieb.

Mit dem Schläger in der Hand machte Carsten Baumann keine so gute Figur wie sonst. Er war zwar schnell und wendig, aber es haperte mit seiner Schlagtechnik, wie Tommy schadenfroh feststellte. Carstens Bewegungsabläufe stimmten nicht. Er holte zumeist zu spät aus und traf dadurch den Ball häufig nicht vor dem Körper, wie es richtig gewesen wäre. Marina spielte sicher, überlegt und platziert. Ihre Bälle landeten fast immer dort, wo sie sie haben wollte, während bei Carsten oft der Zufall ein gewichtiges Wort mitredete.

Irgendwann passierte es dann!

Marina sammelte drei Bälle ein - und plötzlich sah sie Tommy kühl und triumphierend in die Augen. Er konnte sich nicht schnell genug zurückziehen. Ihr Blick traf ihn wie ein Hammerschlag und ihn wunderte, dass sie überhaupt nicht überrascht war, ihn zu sehen. Wie lange wusste sie schon, dass er auf der Insel war?

Er beneidete Marina um ihre Selbstsicherheit. Endlich riss ihn eine unsichtbare Kraft herum,. und dann ging er scheinbar gleichgültig davon zu seinem Hotel. Dort wartete bereits das nächste Schreckenserlebnis auf ihn. Als er aus dem Fahrstuhl stieg, sah er, dass seine Zimmertür sperrangelweit offen stand. Zwei Männer kamen ihm entgegen: der Manager des Hotels und ein hagerer Mann mit kurzgeschnittenem schwarzem Haar, den Tommy nicht kannte.

»Würden Sie mir bitte erklären ...«

»Herr Lindner?«, fiel ihm der Hagere ins Wort.

»Ja, und wer sind Sie?«

»Herr Lindner, das ist Inspektor Garcia«, erklärte der Manager, dem die Situation sichtlich peinlich war. Tommy riss die Augen auf. »Polizei?«

»Ja, Herr Lindner«, antwortete Inspektor Garcia mit deutlichem Akzent.

»Leider«, warf der Manager ein, als wolle er sich entschuldigen.

»Ich muss Sie bitten, mich zu begleiten«, sagte der Inspektor streng.

»Heißt das etwa, Sie legen mir ein Verbrechen zur Last?«, fragte Tommy konsterniert.

»Allerdings.«

»Und welches, wenn ich fragen darf?«, stieß Tommy empört hervor.

»Diebstahl«, antwortete Inspektor Garcia frostig und holte ein breites Goldarmband aus der Tasche seines Jacketts. »Erkennen Sie es wieder?«

»Nein.«

»Sonderbar. Ich fand es im Schrank zwischen Ihren Sachen.«

»Und wie kommt es dahin?«

»Ich hatte gehofft, dass Sie mir das erklären würden, Herr Lindner.«

»Wem gehört das verdammte Armband denn?«

»Frau Katja Winter«, erklärte der Manager. »Sie ist ebenfalls Gast unseres Hauses.«

»Hat sie etwa behauptet, ich hätte sie bestohlen?«

»Nein«, antwortete Inspektor Garcia. »Der Anruf kam anonym. Können wir gehen, Herr Lindner?«

»Ich muss Sie im Interesse unserer Gäste bitten, jegliches Aufsehen zu vermeiden«, sagte der Manager noch beschwörend.

Sommer Roman-Paket Unterhaltungsromane und Erzählungen: In Paris und andernorts

Подняться наверх