Читать книгу Die Hormonkur - Sara Gottfried - Страница 22

Die Hormonbehandlung

Оглавление

Dieses Buch wird Ihrem Leben eine Wendung zum Guten geben. Ich bin von Natur aus skeptisch, doch ich habe den Nutzen des Gottfried-Programms in meiner eigenen Praxis immer wieder gesehen. Als Frauen sind wir darauf konditioniert, so zu leben, dass unsere Hormone gegen uns arbeiten, und ich möchte Ihnen gerne dabei helfen, Ihre Hormone auf natürliche Weise so anzupassen, dass sie zu Ihren Verbündeten werden. Da ich immer wieder Zeugin werde, wie Frauen gesunden, wenn ihre Hormone wieder im richtigen Verhältnis zueinander stehen, da ich die Ergebnisse und den Wandel dokumentiere, der in ihrem alltäglichen Leben stattfindet, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass das Gottfried-Programm mit sehr viel größerer Wahrscheinlichkeit zum Erfolg führt als ein Rezept für ein verschreibungspflichtiges Medikament – vor allem, wenn dieses für Ihren Körper eine völlig fremde Substanz ist.

Dieses Buch besteht aus drei Teilen: Teil 1 liefert die Grundelemente. Kapitel 1 beinhaltet mehrere Fragebögen – Checklisten, die Ihnen helfen herauszufinden, welche Hormonschwankungen bei Ihnen hauptsächlich vorliegen. Nach Beantwortung dieser Fragen werden Sie bereits recht genau wissen, ob der Spiegel eines der ins Visier genommenen Hormone erhöht oder zu niedrig ist und welche Kapitel Sie zuerst lesen sollten. In Kapitel 2 finden Sie einen Überblick was Hormone sind, was sie bewirken und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. Kapitel 3 beschreibt, ab wann das fein austarierte System aus den Fugen gerät: In der Perimenopause, die normalerweise zwischen 35 und 50 Jahren beginnt (die Menopause setzt in den Vereinigten Staaten im Durchschnitt mit 51 Jahren ein).

Teil II beschreibt, was Sie über die einzelnen Hormone wissen müssen. Auf der Basis gründlicher Forschung und aufgrund meiner jahrelangen klinischen Erfahrung (und nicht zu vergessen meiner – zum Zeitpunkt, da ich dies schreibe – 45 Lebensjahre in einem weiblichen Körper mit offensichtlich jedem nur erdenklichen hormonellen Symptom), beschreibe ich die häufigen Ursachen spezifischer Hormonschwankungen und was man dagegen tun kann.

Teil III bietet im Anhang wichtige Referenzmaterialien für den hormonellen Ausgleich. Ich habe auch eine Zusammenfassung des Gottfried-Programms nach Ursachen hinzugefügt, ein Glossar der Fachausdrücke, eine Tabelle der in diesem Buch beschriebenen Hormone und ihrer Aufgaben sowie andere nützliche Hinweise und auch den Ernährungsplan, den ich meinen Patientinnen empfehle und nach dem ich mich selbst ebenfalls richte.

Greifen Sie beim Lesen der einzelnen Kapitel immer wieder auf die Fragebögen zu Beginn dieses Buches zurück, sie helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihrer Symptome und machen vielleicht sogar Probleme ausfindig, die Sie gar nicht mit Hormonen in Zusammenhang gebracht hätten. Jedes Kapitel konzentriert sich auf ein bestimmtes Hormon: Cortisol, Östrogen, Progesteron, Androgene (einschließlich Testosteron und DHEA) sowie Schilddrüsenhormone. Dabei werden Ihnen auch andere Hormone und ihre Merkmale begegnen, einschließlich Insulin, Pregnenolon, Vitamin D, Leptin und das Wachstumshormon.

Sie werden die Eigenschaften jedes Hormons kennenlernen, seine Aufgaben, wie es Ihnen geht, wenn es ordnungsgemäß bzw. nicht ordnungsgemäß funktioniert, und wodurch das Ungleichgewicht hauptsächlich verursacht sein könnte. Nach einer kurzen Einführung zum jeweiligen Hormon gehen wir auf die wissenschaftlichen Grundlagen ein, und ich erkläre, was in Ihrem Körper geschieht, wenn dieses Hormon aus dem Gleichgewicht gerät. Für manche meiner Patientinnen ist es wichtig, auch die zugrunde liegenden hormonellen Mechanismen zu verstehen, andere kümmern sich nicht darum, Sie möchten nur wissen, was Sie tun können, damit es ihnen jetzt besser geht. In diesem Buch können Sie selbst entscheiden, wie viel Wissenschaft es für Sie sein darf, Sie können diese Passagen also ebenso gut überspringen.

Sobald wir Ihr Hormonproblem bestimmt haben, gilt es, eine Strategie zu finden, nach der Sie handeln können. Hier kommt das Gottfried-Programm ins Spiel; wir arbeiten einen Plan aus – und stochern nicht im Nebel herum. (Ich werde Sie darauf hinweisen, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen.) Und schließlich enthält jedes Kapitel ein paar Fallstudien aus meinen Unterlagen, „echte“ Fälle von „echten“ Patientinnen, damit Sie nicht das Gefühl haben müssen, mit diesen Problemen alleine dazustehen: Symptome, das jeweilige Therapieschema und die Ergebnisse.

Die Hormonkur

Подняться наверх