Читать книгу Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Portugal - Silvia Baumann - Страница 30
Geldfragen
ОглавлениеPortugal ist Mitglied der Eurozone, insofern gibt es hier für Deutsche und Österreicher in Währungsfragen keine Umstellung.
Bezahlen kann man überall mit gängigen Kreditkarten und Bargeldabhebungen sind an Geldautomaten mit Debitkarten (auch Girocard genannt) problemlos. In Portugal dürfen am Geldautomaten keine Gebühren erhoben werden, deshalb ist das Bargeldabheben vonseiten der portugiesischen Banken kostenlos. Beim Abheben mit Kreditkarten fallen im europäischen Ausland bisweilen hohe Gebühren an. Dazu sollte man sich vorab bei seinem heimischen Geldinstitut erkundigen.
Das direkte Bezahlen mit Debitkarten ist nicht überall möglich, manche große Supermarktketten akzeptieren deutsche Bankkarten, andere nicht, das hängt davon ab, ob die eigene Bank einer Finanzgruppe in Portugal angeschlossen ist (am besten nachfragen).
Die Preise in Portugal sind in den Großstädten und Touristenzentren vergleichbar mit denen in Deutschland. Im Landesinnern sind die Preise der Gastronomie und von landwirtschaftlichen Produkten etwas günstiger. Insgesamt wird Portugal von nordeuropäischen Touristen als ein günstiges Reiseland empfunden, auch wenn in den letzten Jahren ein Preisanstieg zu verzeichnen ist. Die Großstädte und touristischen Küstenregionen sind generell etwas teurer.