Читать книгу Pâtisserie de luxe - Simone Ruths - Страница 15

Оглавление

KÄSETORTE MIT HEIDELBEEREN

12 STÜCKE | ZUBEREITUNGSZEIT 40 MIN. | BACKZEIT 1 STD.| RUHEZEIT 1 STD.

ZUTATEN

Für den Teig:

100 g Zucker

125 g Margarine (ersatzweise Butter)

1 Ei (M)

250 g Mehl

2 TL Backpulver

Salz

Für die Füllung:

250 g Heidelbeeren

750 g Magerquark

250 g Sahnequark

200 g Zucker

2 Eier (M)

1 Eiweiß (M)

1 Pck. Vanillepuddingpulver

1 Pck. Käsekuchenhilfe

50 ml Öl

200 g Sahne (mind. 33 % Fett)

250 ml Milch

3 EL Zitronensaft

Außerdem:

1 Eigelb zum Bestreichen

150 g Heidelbeeren zum Bestreuen

Springform (26 cm Ø)

Butter für die Form

ZUBEREITUNG

Den Backofen auf 160° vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen, den Rand mit Butter einfetten.

Für den Teig Zucker, Margarine und Ei cremig aufschlagen. Mehl mit Backpulver und 1 Prise Salz mischen, zur Margarinemasse geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Kreis von ca. 30 cm Ø ausrollen, in die Springform legen und dabei einen hohen Rand formen.

Für die Füllung die frischen Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Beide Quarksorten, Zucker, Eier und Eiweiß verrühren. Puddingpulver und Käsekuchenhilfe gut unterrühren. Öl mit Sahne, Milch und Zitronensaft verquirlen, dazugeben und alles glatt verrühren.

Die flüssige Quarkmasse in die Form gießen, die Heidelbeeren darauf verteilen und den überstehenden Rand über die Füllung schlagen. Den Teigrand mit Eigelb bestreichen. Die Torte im Ofen (Mitte) in ca. 1 Std. goldbraun backen. Dann den Ofen ausschalten, die Tür ein kleines Stück öffnen (am besten klemmt man einen Kochlöffelstiel in die Backofentür) und die Käsetorte ca. 1 Std. ruhen lassen.

Den Kuchen herausnehmen, den Rand der Springform entfernen und den Kuchen auskühlen lassen. Zum Servieren mit frischen Heidelbeeren bestreuen.

Tipp

Diese Käsetorte kann vielfältig variiert werden. Sie schmeckt mit und ohne Früchte, mit anderen Beeren oder Mandarinen aus der Dose. Ebenso lecker ist sie mit Keksstückchen eurer Lieblingssorte. Auch feine Toppings nach dem Backen, z. B. rote Grütze, Karamellcreme (s. >), Ganache (s. >) oder leckerer Eierlikör, sind köstlich dazu. Eurer Kreativität ist keine Grenze gesetzt.

Pâtisserie de luxe

Подняться наверх