Читать книгу Das Günter-Prinzip - Stefan Frädrich - Страница 52

Das Richtige tun – egal, was wir
glauben!

Оглавление

Problematisch wird es zudem andersherum: Wenn wir zwar das Richtige glauben, aber das Falsche tun, bewirken wir rein gar nichts. Halten wir Akupunktur für Humbug und rauchen deshalb weiter, haben wir streng genommen zwar recht, gucken aber am Ende trotzdem doof aus der Wäsche – und dem Raucherzimmer.

Es kann aber auch andersherum dumm laufen: Wir können an Esoterik glauben und dadurch das Richtige unterlassen! Zum Beispiel indem wir uns mit geheimnisvollen Amuletten, Gebeten oder Heilsteindrinks gegen Krebs »schützen« – und weiterrauchen. Hier soll dann ein irrationaler Glaube ausbügeln, was nicht auszubügeln ist. Mit der gleichen Logik könnten wir mit geschlossenen Augen über die Autobahn brettern und uns dafür die Straße ganz dolle vorstellen. Oder eben beim Spiel unserer Mannschaft auf die Toilette gehen. Logisch: Hier hilft der Placebo-Effekt nun nicht mehr. Klar auch, warum: Es besteht eben keine Kausalität. So gerne wir eine hätten …

Das Günter-Prinzip

Подняться наверх