Читать книгу Pubertät für Anfänger - Sylvia Sobel - Страница 22

.

Оглавление

IMPULSE

HALT GEBEN, GRENZEN SETZEN

Sie sind zwar »lebenslänglich« Eltern, aber auch Eltern sollten mal Feierabend haben und sich bei einem Glas Wein oder einem Film entspannen können, am besten bei einer humorvollen Liebesgeschichte mit schöner Musik und Happy End. Doch dann rumpelt die Tochter die Treppe herunter und schimpft aufgebracht, weil das Lieblings-T-Shirt in der Wäsche ist. Nicht immer enden solche Geschichten mit einem Happy End. Gefühlschaos, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Unsicherheit und fehlende Motivation sind typisch für Pubertierende, denn das Gehirn wird umgebaut, und Hormone überschwemmen den Körper (siehe >). So sind sich die Pubertierenden immer wieder selbst fremd, einem Ich ausgeliefert, das sich ständig verändert.

Orientierung geben im Chaos

Es ist für Eltern eine Herausforderung, pubertäre Widersprüche und Verhaltensweisen mitzutragen: einerseits die Widersprüche und Ablösungsbestrebungen der Teenager auszuhalten, andererseits jedoch kontaktbereit zu sein und sowohl Halt als auch Orientierung zu bieten.

Der Verlauf der Pubertät ist weder vorhersehbar noch planbar. Schärfen Sie Ihre Wahrnehmung nach dem Motto: Lieber zehnmal auf das Positive schauen und nur einmal das wahrnehmen, was schiefläuft.

Der Familien- und Kommunikationsberater Jan-Uwe Rogge stellt fest: »Es ist normal, wenn die Kids in dieser Zeit nicht richtig ticken, und keine Folge erzieherischen Scheiterns.« Wir sollten unseren Kindern das Beste zutrauen, ihre Bedürfnisse ernst nehmen, ihnen aber auch Grenzen setzen und Leitplanken bauen. In der Auseinandersetzung mit Regeln und konträren Meinungen trainieren Teenager die Ablösung von den Eltern. Sie dürfen und müssen Fehler machen. Aber sie müssen auch mit den Konsequenzen ihres Fehlverhaltens konfrontiert werden.

Pubertät für Anfänger

Подняться наверх