Читать книгу Pubertät für Anfänger - Sylvia Sobel - Страница 5

.

Оглавление

IMPULSE

DENKEN SIE ZURÜCK

Obwohl Pubertät für viele ein Buch mit sieben Siegeln ist, besitzt jeder von uns ein eigenes Bild von dieser Lebensphase. Dabei prägen die von den Medien unterstützten Klischees, aber auch eigene Erfahrungen unsere Vorstellung. In letzter Zeit vermitteln Fernsehen und Zeitungen überwiegend ein problematisches Bild von Pubertät als permanente Katastrophe und gravierenden Ausnahmezustand, was die Erwartungen vieler Mütter und Väter negativ beeinflusst und Unbehagen bereitet. Doch man sollte wissen: Viele dieser Darstellungen beruhen auf Erkenntnissen von Entwicklungspsychologen der psychoanalytischen Richtung, die aufgrund von Krankheitsbildern gewonnen wurden. Sie sind selten allgemein übertragbar.

Schon einmal wurde Ihr Leben durcheinandergewirbelt und komplett auf den Kopf gestellt: bei der Geburt Ihres Kindes. Sie haben diese Herausforderung angenommen und gemeistert.

Kinder und erst recht Jugendliche bedeuten Unplanbarkeit und gelegentlich Chaos. Doch das Zusammenleben mit einem Teenager bietet die einmalige Gelegenheit, Erstaunliches über sich selbst, aber auch über eine »fremde Kultur« zu entdecken.

Denken Sie zurück an die eigene Pubertät: Erinnern Sie sich an das Gefühl, nicht mehr Kind und noch nicht erwachsen zu sein? Wie haben Ihre Eltern auf Ihr Verhalten reagiert? Was möchten Sie selbst besser machen? Sprechen Sie beim nächsten Besuch einmal Ihre Eltern auf die eigene Pubertätszeit an und lassen Sie sich von eigenen »pubertistischen Verfehlungen« erzählen, von damaligen Abirrungen und Fehltritten. So haben Sie die Chance, noch einmal nachzuempfinden, was es heißt, Pubertist zu sein. Erzählen Sie Ihrem Teenager, wie Sie beim Stehlen erwischt wurden oder die Schule geschwänzt haben. Fragen Sie ihn, wie er als Mutter oder Vater darauf reagiert hätte.

Pubertät für Anfänger

Подняться наверх