Читать книгу Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit - Ute Glaser - Страница 29

WICKELN MIT HEIZSTRAHLER

Оглавление

Wohlig warm geht’s leichter

WIRD EIN BABY GEWICKELT, gibt es häufig Geschrei. Das liegt nicht nur daran, dass Kleidungsstücke ungünstig über Babys Kopf gezogen werden (>), sondern vor allem auch an zu kalter Lufttemperatur. Denn dem Baby wird es mit bloßen Beinen und nacktem Po auf dem Wickeltisch bei normaler Raumtemperatur schnell kühl. Das mag es nicht – und schreit. Selbst das zufriedenste Baby kann sich so im Nu in einen Schreihals verwandeln.

Wollen Sie Ihr Baby im Warmen wickeln, richten Sie den Wickelplatz statt im Kinderzimmer im kleineren Badezimmer ein, weil es sich am leichtesten heizen lässt. Allerdings müssen Sie dort die Heizung voll aufdrehen, um die ideale Temperatur von 25 Grad zu erreichen. Nachteilig sind zum einen die hohen Energiekosten, denn die Heizung muss ganztägig auf Hochtouren laufen, da niemand genau weiß, wann Wickelzeit ist. Zum anderen ist es Ihnen beim Wickeln vermutlich unerträglich heiß, da Sie selbst ja angezogen sind.

Am besten ist es daher, Sie schaffen einen Heizstrahler an, den Sie am Wickelplatz installieren – sei es im Kinderzimmer oder anderswo im Zuhause. Ihn können Sie punktgenau an- und abstellen und ganzjährig seine Temperatur der Jahreszeit entsprechend variieren. So fühlt Ihr Baby sich rundum wohl, und Sie können es entspannt wickeln.

Meine Tochter Stella liebte das Nacktsein unterm Heizstrahler. Oft machte ich mit ihr Sing- und Krabbelspiele, damit vorm Anlegen der neuen Windel viel frische Luft an ihren Popo kam. Diese kleinen Wickelspielzeiten hat meine Tochter immer genossen.

Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit

Подняться наверх