Читать книгу Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit - Ute Glaser - Страница 21

ANZIEHEN MIT BEDACHT

Оглавление

Gutes von Mutter Natur

EIN BABY RICHTIG ANZUZIEHEN erfordert Augenmaß, denn das kleine Menschlein kann noch nicht sagen, ob es friert oder schwitzt. Außerdem fehlt seinem Körper in den ersten Monaten noch die Fähigkeit, größere Temperaturschwankungen abzufangen und auszugleichen. So wie ein Neugeborenes im Nu überhitzt, kühlt es auch schnell aus. Nutzen Sie Ihr Finger-Thermometer (>), um zwischendurch fix zu testen, wie es Ihrem Liebling in puncto Wärme geht. Kleidung in Zwiebeltechnik (>) ist besonders unterwegs empfehlenswert, damit Sie auf unterschiedliche Umgebungstemperaturen schnell reagieren können.

Der Grundstock für das körperliche Wohlbefinden eines Babys lässt sich ganz einfach legen: mit Kleidung und Bettwäsche aus 100 Prozent Naturmaterialien. Studieren Sie die oft schlecht lesbaren Minizettelchen im Innenteil von Höschen und Jäckchen, und lassen Sie die Finger von aller Ware, die Polyester, Polyamid, Acryl, Mikrofaser oder andere künstlich-chemische Bestandteile enthält. Solche Artikel sehen zwar häufig bunt und nett aus, führen aber in der Regel zu Schwitzen oder Frieren und im Allgemeinen zu einem ungünstigen Hautklima.

Wählen Sie stattdessen Babysachen aus Baumwolle, Flachs, Leinen, Wolle oder Seide, deren hautsympathische Eigenschaften zum Wohl Ihres Babys beitragen. Auch Viskose und Modal sind angenehm auf der Haut. Diese Materialien werden zwar künstlich hergestellt, bestehen jedoch zu 100 Prozent aus natürlichen Zellulosefasern.

Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit

Подняться наверх