Читать книгу Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit - Ute Glaser - Страница 9

FLÄSCHCHEN LIGHT

Оглавление

Wenn der Durst drängt

ES IST IMMER GUT, ein »Fläschchen light« griffbereit zu haben. Denn hat das Baby Hunger, tut es dies meist sehr zügig durch lautes Schreien kund, und nicht immer ist es möglich, sofort die Brust freizulegen oder ein Milchfläschchen zuzubereiten, sei es, dass Sie gerade Handwerker in der Wohnung haben, am Herd stehen oder Auto fahren. In diesen Fällen kann die Situation durch ein »Fläschchen light« entschärft werden: ein Fläschchen gefüllt mit ungesüßtem Tee (gegen Blähungen gut: Fencheltee) oder Leitungswasser. Zögern Sie Mahlzeiten aber nicht unnötig mit einem »Fläschchen light« hinaus, da dies Ihren kleinen Schatz verwirren kann. Und führen Sie es vorsichtshalber auch erst nach der sechsten Lebenswoche ein, um einer Saugverwirrung beim Baby vorzubeugen (>).

Manche Eltern bevorzugen Fläschchen aus Glas. Doch für das »Fläschchen light« ist Plastik vorteilhaft: Es wiegt weniger, sodass Ihr kleiner Liebling sein Fläschchen beim Trinken schon bald selbst halten kann. Das tut dem jungen Selbstbewusstsein gut und fördert die Selbstständigkeit. Außerdem werden Sie entlastet, denn Ihre Hände bleiben frei für anderes.

Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit

Подняться наверх