Читать книгу Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit - Ute Glaser - Страница 33

WUNDERBARE WINDELWOLLE

Оглавление

Für einen schönen Popo

WIRD BABYS POPO WUND, betreibt jede Mutter Ursachenforschung. Sie grübelt, ob sie etwas Falsches gegessen und damit über die Muttermilch das Wundsein bewirkt hat, ob ihr Baby zu lange in der vollen Windel lag oder ob sich ein Zahn ankündigt. Diese Überlegungen sind verständlich, wenngleich sich die Ursache nur selten eindeutig klären lässt. Wichtiger ist es daher, darüber nachzudenken, wie nun vorzugehen ist.

Für den Heilungsprozess ist vor allem viel frische Luft wichtig. Gönnen Sie deshalb Ihrem Baby eine Windel-Auszeit mit nacktem Popo auf der Wickelfläche – im Sommer gern auch an einem schattigen Platz im Freien.

Versuchen Sie aber auch mal Folgendes: Wenn Sie den wunden Popo in die nächste saubere Windel packen, legen Sie etwas unbehandelte Windelwolle in die frische Windel hinein. Diese Wolle gibt es in Fachgeschäften und im Fachversand. Viele Mütter schwören auf die Nässe aufnehmende, schützende Heilkraft dieses Naturstoffs, der den wunden Popo ihres Babys wieder zart und glatt macht.

Sie können dem Wundsein vorbeugen, wenn Sie Ihren Schatz möglichst oft mit nacktem Po liegen, robben oder krabbeln lassen – selbstverständlich bei warmer Umgebungstemperatur (>)! Für solch ein Luftbad bietet sich jedes Wickeln an, das kombiniert mit Massagen und Krabbelspielen (>) zugleich zur luftig-launigen Spielzeit wird. Sollte dabei mal etwas Pipi fließen – was soll's! Mit einem Wisch ist alles weg.

Die Mama-Trickkiste für die Babyzeit

Подняться наверх