Читать книгу Dialoge, Monologe, Interviews - Walter Rupp - Страница 17

GREIS UND GREISIN

Оглавление

GREISIN: Die Ärztin hat mir jetzt das Rauchen und das Trinken erlaubt.

GREIS: Oh, das ist schlecht. Sehr schlecht sogar.

GREISIN: Wieso schlecht, wenn sie eingesehen hat, dass es mir nicht schadet? Sie hat sogar gesagt: Sie dürfen alles zu sich nehmen, was Ihnen schmeckt.

GREIS: Es ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn ein Arzt alles erlaubt. Dann hat er den Patienten aufgegeben.

GREISIN: Sie machen mir ja Angst. Das habe ich noch nicht gewusst.

GREIS: Ich hätte es auch nicht bemerkt, wenn mich nicht mein Therapeut darauf aufmerksam gemacht hätte: dass es bedenklich ist, wenn man keine Midlife-Krise hatte.

GREISIN: So etwas hat doch jeder normale Mensch. Und wie holt man dieses Versäumnis nach?

GREIS: Er hat mir versprochen, dass er den Schaden bereinigen kann, wenn ich eine Behandlung von 4 Jahren auf mich nehme.

GREISIN: Ich habe einmal gelesen, dass verschleppte Midlife-Krisen schlimme Nachwirkungen haben, von denen man sich zeitlebens nicht mehr erholt.

GREIS: Mein Therapeut hat mir von Fällen erzählt, wo die Midlife-Krise weit über die Pensionierung hinaus anhielt, vor allem wenn sie sehr jung und sehr hübsch war.

GREISIN: Gibt es das, sehr junge und sehr hübsche Krisen?

GREIS: Ja, dann sind sie allerdings fast immer unheilbar.

Dialoge, Monologe, Interviews

Подняться наверх