Читать книгу Die O´Leary Saga: Engelsklinge - Werner Diefenthal - Страница 10

3. Kapitel

Оглавление

Francis Gordon und Andrew O´Leary saßen unterdessen im Haus der Gordons. Der Vater des jungen Mannes hatte, nach der wenig taktvollen Eröffnung durch den Arzt, drei Gläser Gin hintereinander in sich gekippt, die Mutter saß fassungslos am Tisch und weinte lautlos.

»Wie konntest du nur, Junge?«, fragte sie leise. Sein Vater brummte nur.

Andrew O´Leary ahnte, dass er mit dieser Nachricht nicht nur das Leben des jungen Mannes völlig verändert hatte, sondern das der ganzen Familie. Eben noch stand die Zukunft ihres Sohnes golden und strahlend vor ihnen. Offizier in der Navy, eine Ehe mit einer wunderschönen, gebildeten Frau. Und jetzt war alles zerstört.

Die Navy würde ihn, sobald es bekannt wurde, ausmustern. Es war undenkbar, dass ein an Syphilis erkrankter Mann Offizier werden würde. Wenn er Glück hatte, würde er vielleicht ehrenhaft entlassen. Aber dazu würde Henry Gordon alle seine Beziehungen spielen lassen müssen. Erneut, wie er dachte.

Er schüttete den vierten Gin in sich hinein.

»Verdammt! Erst Horatio und jetzt du!«

Francis starrte seinen Vater an.

»Was meinst du damit? Was ist mit meinem Bruder?«

»Stiefbruder«, brummte sein Vater. »Oh nein, er ist nicht so dämlich wie du gewesen. Bei ihm hätte ich noch eher damit gerechnet. Aber nein, ausgerechnet MEIN Sohn fickt eine Hafennutte und unterschreibt sein Todesurteil. An uns hast du wohl dabei nicht gedacht?«

Langsam geriet Henry Gordon in Rage. Diesen Skandal konnte er sich nicht leisten. Es hieß hinter vorgehaltener Hand, dass er im nächsten Jahr zum obersten Vorstand der Bank berufen werden sollte. Das konnte er nun wohl auch vergessen.

»Vater, was ist mit Horatio?«

Auch, wenn Horatio nur sein Stiefbruder war, so sorgte sich Francis um ihn. Die beiden Brüder hätten unterschiedlicher nicht sein können. Aber das lag wohl zum Teil auch daran, dass sie verschiedene Väter hatten. Horatio war der ältere der beiden. Sein Vater war, als er zwei gewesen war, an einer Lungenentzündung gestorben. Henry hatte die Witwe bei einem Dinner kennengelernt und nach einem Jahr des Hofierens geheiratet. Daraus war Francis entstanden.

»Dein Bruder, der hat sich ausgerechnet die Frau seines Vorgesetzten ausgesucht. Als er die beiden erwischte, musste Horatio das Kavallerieregiment umgehend verlassen. Nur mit viel Einsatz konnte ich verhindern, dass man ihn unehrenhaft entließ.«

Er kippte einen weiteren Gin in sich hinein. Andrew stand auf und nahm ihm die Flasche weg.

»Henry, ich denke, es ist genug!«

»GENUG??«, brüllte Henry Gordon. »Ihr verdammten Quacksalber sagt uns immer, wann es genug ist. Trinkt nicht! Raucht nicht! Esst nicht zu fett! Tut dies nicht, tut jenes nicht. Aber wenn jemand wirklich krank ist, dann streicht ihr die Segel!«

Er stand auf, ging um den Tisch herum und gab seinem Sohn eine Ohrfeige, die diesen aus dem Sessel warf.

»Ich sollte dich totschlagen! Dann würde uns das Elend erspart, dich langsam krepieren zu sehen!«

Er stampfte aus dem Zimmer, warf krachend die Tür hinter sich ins Schloss. Andrew O´Leary stand regungslos im Raum, die Flasche in der Hand. Er hob sie vor seine Augen, schätzte den Flüssigkeitsstand ab, setzte sie an und leerte sie in einem Zug. Francis starrte ihn fassungslos an.

»Aber Mr. O´Leary …«, sagte er. Doch der ließ ihn nicht ausreden.

»Außergewöhnliche Ereignisse rufen außergewöhnliche Reaktionen hervor.«

Dann sah er den jungen Mann an, der sich wieder aufgerappelt hatte.

»Francis, ich habe Sie wirklich gern. Sie waren für mich wie ein Sohn, den ich niemals hatte. Und ich hätte Sie liebend gerne als Schwiegersohn in meine Arme geschlossen. Aber Sie verstehen, es geht nicht!«

Francis nickte.

»Mr. O´Leary, Sie müssen sich nicht rechtfertigen. Wenn einer Schuld hat, dann ich alleine. Ich werde mich selbstverständlich von Ihrer Tochter fernhalten. Aber ich muss ihr diese Nachricht persönlich überbringen. Das erfordert mein letzter Rest an Ehre, den ich noch habe.«

Andrew schüttelte den Kopf.

»Nein! Das übernehme ich. Sollte sie danach den Wunsch haben, mit Ihnen darüber zu reden, werde ich dies respektieren und mit ihr gemeinsam den Weg zu Ihnen finden. Aber ich bitte Sie, lassen Sie Sarah in Ruhe. Es wird hart genug für sie werden.«

Francis nickte.

»Selbstverständlich.«

Andrew blickte dem jungen Mann in die Augen.

»Und noch eines: Kommen Sie mir jetzt nicht auf die Idee, ihren Säbel zu ziehen oder ihre Pistole und sich damit der Verantwortung zu entziehen!«

Francis errötete. Sarahs Vater hatte in der Tat seine Gedanken erraten.

»Dafür sorge ich, dass er das nicht tut, Mr. O´Leary.«

Andrew fuhr herum. In der Tür stand Horatio Gordon, der kopfschüttelnd zu seinem Bruder ging, ihm in die Augen sah und ihn dann umarmte.

»Bruder, du bist ein Idiot!«

Die O´Leary Saga: Engelsklinge

Подняться наверх