Читать книгу HOLIDAY Reisebuch: OFF SEASON - Wolfgang Rössig - Страница 7
VORWORT DAS STILLE GLÜCK DER NEBENSAISON
ОглавлениеWann beginnt der Frühling? Immer in der Nebensaison, und auf Mallorca mit der Mandelblüte oft schon Ende Januar. Jetzt dem duftigen Weiß und Zartrosa folgen, im Februar von Sizilien zu den quietschgelben Mimosen an die sonnige Côte d’Azur, im April weiter zur Apfelblüte an den milden Bodensee und zur Kirschblüte in die Fränkische Schweiz! Im Mai und Juni ist dann Blumenzeit in den Alpen von Zermatt bis zum Triglav, und das alles ohne Besuchermassen. Wer den Frühling komplett verpasst hat, reist im August zur Wildblumenblüte ins südafrikanische Namaqualand oder im November zu den südchilenischen Lupinen. Beim farbenfrohen Herbst geht das natürlich genauso: im September alle Rost- und Kupferfarben der Tundra in Lappland aufnehmen, gerne mit Nordlicht, goldene Lärchenwälder im Engadin im Oktober oder rot-orange leuchtende Südbuchenwälder in Patagonien, Letztere aber im März, und wieder ist keine Hauptreisezeit. Grandiose Naturschauspiele nicht nur für Schnäppchenjäger!
Selbst im Hochsommer sind manche wunderschönen Ferienziele nicht überlaufen: die Opalküste ganz im Norden Frankreichs zum Beispiel oder der kleine Pyrenäenstaat Andorra. Die Schauer der sommerlichen Regenzeit im trotzdem sonnigen Mittelamerika bedeuten Entspannung pur bei Schnäppchenpreisen, und auf Mauritius herrscht jetzt sogar warmer Badewinter. Selbst bei den beliebtesten Reisezielen der Welt tun sich immer wieder Zeitfenster auf: Das heißt, nirgendwo sind Ferien, und die Preise purzeln: Das ist die Zeit für die Karibik, Hawaii, Bali oder die Südsee, oft mit völlig »untouristischen« Festen und perfektem Wetter!
In London beginnt eine preisgünstige, festlich illuminierte Vorweihnachtszeit schon Anfang November, in der Lichterstadt Paris ist winterliches »Cocooning« angesagt, in Budapest badet man bei knackiger Kälte in Thermalbädern im Freien, und in Lissabon wärmt die Sonne schon im ruhigen Februar.
Im Winter zeigen Nahziele ein unterschätztes stilles Gesicht. Lüneburger Heide, Spreewald, Elbsandsteingebirge oder Sylt haben schon manche Skeptiker mit traumhaften Lichtstimmungen überzeugt. Lassen Sie sich überraschen!