Читать книгу Zu den fernsten Sternen: Sechs Science Fiction Abenteuer - Alfred Bekker - Страница 22

Оглавление

2



DIE ERSCHEINUNG DES Avatars der Schiffs-KI änderte sich erneut. Shea hatte ihr keinen Namen gegeben, wie das viele andere Raumfahrer taten. Aber er hatte auch dem Schiff keinen Namen gegeben. Es war und blieb einfach Shea McBains Schiff und fertig.

Alles andere wäre Shea wohl eindeutig zu persönlich gewesen.

Die Sitte, Schiffen Namen zu geben, konnte er nicht nachvollziehen. Gab man anderen Gebrauchsgegenständen irgendwelche Namen und redete sie in persönlich gehaltenem Tonfall an?

Für die offizielle, automatisierte Kommunikation gab es Codes. Wozu also Namen. Die KI war einfach das System und das Schiff war einfach McBains Schiff. Das reichte. Sollte sich das Schiff selbst einen Namen geben, sofern ihm danach war.

Wie schon erwähnt, änderte sich die Erscheinung des Schiffs-KI-Avatars erneut.

Aus der voll verschleierten Frau wurde ein über zwei Meter fünfzig großer, breitschultriger Krieger. Physisch ein Mensch, der offenbar einer vier- bis fünfmal so hohen Schwerkraft angepasst war. Ergänzt durch offen sichtbare Cyborg-Implantate, bei denen es sich zumeist um Waffen handelte.

"Ein neuer optischer Stil für deinen Avatar?", fragte Shea.

"Ich habe Grund zu der Annahme, dass du meinen Argumenten in der anstehenden Diskussion taktischer Fragen bei der Missionsplanung eine höhere Gewichtung zugestehst, wenn ich dir auf diese Weise erscheine!"

"Wie wär’s einfach mit guten Argumenten?", fragte Shea.

"Ich fürchte, die reichen nicht immer aus."

"Hör zu, alles, worum es mir geht, ist, diese Mission so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. Es ist eine unerfreuliche Sache. Und ich hoffe, wir kriegen das ohne allzu viel Blutvergießen über die Bühne."


Zu den fernsten Sternen: Sechs Science Fiction Abenteuer

Подняться наверх