Читать книгу Zu den fernsten Sternen: Sechs Science Fiction Abenteuer - Alfred Bekker - Страница 25

Оглавление

5



SHEA MCBAIN LENKTE das Schiff in einem wirren Zickzackkurs zwischen den unzähligen Raumfahrzeugen und Habitaten hindurch, die sich wie ein Insektenschwarm um den Vagabunden sammelten.

Und dann tauchte schließlich hinter dem schimmernden Horizont des Vagabunden jenes Objekt auf, das diese Mission überhaupt erst nötig gemacht hatte: Acan – die Weltraumstadt. Ein Gebilde, das die Größe eines kleinen Planeten hatte. Ein kugelförmiges Riesenraumschiff, das so groß war, dass es sein eigenes Gravitationsfeld besaß. Diese Kugel hatte mehrere Milliarden Bewohner. Wahrscheinlich lebten 99 Prozent aller derzeitigen Bewohner des Vagabunden-Schwarms in Acan. Kein Wunder, dass man sich in allen Belangen weitgehend nach den dortigen Interessen richtete.

Mittlerweile war es es ein paar Axarabor-Standardjahre her, dass Acan in diesem Teil des Sternenreichs von Axarabor aufgetaucht war. Materialisiert nach einem Hypersprung, dem noch ein paar weitere Hypersprünge folgen sollten.

Das fremde Objekt war frühzeitig geortet worden. Und es hatte auch Versuche der Kontaktaufnahme durch lokale Raumstreitkräfte gegeben.

Die Bewohner von Acan waren nicht bereit, sich den hiesigen Gesetzen zu unterwerfen. Und vor allem waren sie nicht bereit, die Autorität des Hochadmirals von Axarabor anzuerkennen.

Genau deswegen war Shea McBain hier.

Er musste die Ordnung wiederherstellen.

Er ließ sich die Projektion der Weltraumstadt im INNEREN AUGE anzeigen. So sehr es ihm auch widerstrebte, aber er konnte nicht anders, als eine gewisse Bewunderung zu empfinden.

Sein Schiff war nur eine Nussschale im Vergleich zu diesem gleichermaßen gewaltigen wie komplexen Gebilde.

Milliarden Bewohner ...

Eine Welt für sich, die dazu fähig war, durch das All zu reisen wie ein Raumschiff ...

Mit Überlichttransitionen war Acan in das Raumgebiet des Sternenreichs von Axarabor gelangt. Es gab astronomische Daten, die den Schluss nahelegten, dass es zuvor schon als Signatur geortet worden war, lange bevor es das Sternenreich erreichte.

Allerdings war diese Signatur in einer anderen, sehr weit entfernten Galaxis geortet worden! Ein letzter Beweis fehlte, dass diese Signatur tatsächlich identisch mit dem damaligen Standort der Weltraumstadt Acan war. Aber allein die Möglichkeit war atemberaubend. Offenbar verfügte man in Acan über eine sehr weit fortgeschrittene Technik.

"Shea, eine Flotte von schnellen Kleinraumschiffen kommt aus den Hangars von Acan", meldete die Schiffs-KI.

Shea hatte schon bemerkt, dass da irgendetwas vor sich ging. Allerdings hatte er noch nicht genau identifizieren können, was es war. Die KI war in diesem Punkt nun schneller. "Die wollen uns angreifen", sagte die KI.

"Ja, das sollen sie nur versuchen."

Shea hatte sich mit seinem Gegner ausgiebig auseinandergesetzt, bevor er diese Mission angetreten hatte. Sämtliche verfügbaren Informationen waren in den Implantat-Erweiterungen seines Hirns gespeichert. Auf all diese Informationen hatte Shea ständig Zugriff. Und vor allem hatte er auch die kalkulatorischen Ressourcen, um daraus Schlüsse zu ziehen. Mehr noch. Um damit die Zukunft zu simulieren. In gewisser Weise sogar vorherzusagen, auch wenn es immer nur Wahrscheinlichkeiten waren, die man da ermitteln konnte. Ein Rest an Unsicherheit blieb auch bei der algorithmischen Präkognition.

Im Grunde unterschied sich Shea McBain in diesem Punkt nur quantitativ, aber nicht qualitativ von einem einfachen Jäger, der auf Beutejagd ging. Auch der nahm gedanklich die möglichen Reaktionen des gejagten Tieres vorweg und stellte sich auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, je nachdem, wie hoch er die Wahrscheinlichkeit einschätzte. Würde die Beute davonlaufen? Oder angreifen? Wie schnell war sie? Wie ausdauernd? Hatte er eine Chance, sie zu erlegen, wenn er ihr einfach nur ausdauernd genug folgte, oder war er es am Ende selbst, der vor Erschöpfung zusammenbrach. Alles Vorhersagen. Vorhersagen, die auf Erfahrung und Wissen basierten.

Nur war das Wissen, das in den Implantat-Erweiterungen von Shea McBains Hirn steckte, um den Faktor von Billiarden höher als der eines einfachen Jägers.

Und er hatte außerdem noch die Möglichkeit, sich bei taktischen Erwägungen mit der Schiffs-KI kurzzuschließen. Dass die weniger leistungsstark war als seine eigenen kalkulatorischen Fähigkeiten, war Shea bewusst.

Das Suchprogramm, das Shea aktiviert hatte, lief noch immer.

Und es war jetzt fündig geworden.

Jetzt, da die Weltraumstadt Acan sich nicht mehr im Schatten des Vagabunden befand.

>Lord Manager Arc Wegu ist identifiziert. Kybernetische Implantat-Erweiterungen der Zielperson identifiziert<, lautete die Meldung.

Gut, dachte Shea.

"Die Acan-Raumschiffe nehmen eine Formation ein, die der taktischen Analyse nach eine Kampfformation sein muss", meldete die Schiffs-KI.

Shea sah diese Kampfformation vor seinem INNEREN AUGE. Er sah sie so real, als würde er selbst da draußen im Weltall schweben und hätte gleichzeitig Sinnesorgane zur Verfügung, die ihm einen derartigen Panoramablick erlaubt hätten.

Wahrscheinlich robotisch gesteuerte Einheiten, vermutete Shea. Die Bestätigung durch die Analysen des Systems kam eine Sekunde später. Dachte ich es mir doch!

Die Kriegsmacht dieser Weltraumstadt war gewaltig. Und dabei stellten diese Abwehreinheiten vermutlich nur einen Bruchteil dessen dar, was Acan insgesamt aufzubieten in der Lage war.

Aber Shea machte das keine Angst.

Er wusste nämlich eins: Auch die größte Militärmacht hatte ihren schwachen Punkt. Außerdem wusste er, wozu er selbst in der Lage war.

Und das war auch nicht wenig.

"Angriff auslösen", sagte Shea McBain laut. "Jetzt!"

Aber für den Angriff brauchte er nicht die Kanonen des Schiffs – sondern den Zugriff auf die Implantat-Erweiterungen des Gehirns von Lord Manager Arc Wegu.

Er war der Kopf von Acan.

Und ohne ihren Kopf war sie wehrlos.

>Datenzugriff erfolgt. Programminvasion erfolgreich<, erreichte ihn eine Meldung.

"Gut so", sagte er. Und lehnte sich in seinem Schalensitz etwas zurück.


Zu den fernsten Sternen: Sechs Science Fiction Abenteuer

Подняться наверх