Читать книгу Grüwig das Buch - Gabriela Beyeler - Страница 47

Jutta

Оглавление

Wir bekamen eine neue Nachbarin, gleich oberhalb von uns. Wie wir durch das Küchenfenster beobachteten, war es eine Frau mit einem kleinen Jungen. Wir trafen uns zufällig und kamen ins Gespräch. Ich erfuhr, dass sie sich von ihrem Mann getrennt hatte. Jutta, so ihr Name, war mir ganz sympathisch und auch ihr Sohn war süss und pfiffig. Als sie eine Teilzeitstelle im Service annahm, hütete ich ihren Sohn Jens. Jan und Jens waren fast gleich alt und verstanden sich prächtig. Ich verbrachte manch Stunde bei ihr oben und auch Dieter war involviert. Sie lud uns gerne zum Essen ein und wir sie ab und zu, zu einem Gesellschaftsspiel oder nur so zum Quatschen und tranken etwas Wein. Sie erwähnte mir gegenüber, dass sie Dieter sehr attraktiv fände. Ich hatte damit kein Problem, denn ich vertraute Dieter voll und ganz und sie schien mir keine wirkliche Bedrohung zu sein.

Walter und Silvia wollten heiraten und so nähte ich für die beiden ein Stoffplakat. Ich nahm einen naturweissen, mehrere Meter langen Stoff, nähte Stoffbuchstaben in dunkelblau, „Viel Glück Silvia und Walter“, links einen Baum und ganz rechts zwei einander spritzend-zuprostende Sektgläser, ebenfalls aus Stoff auf. Es sah wirklich super aus und wir spannten das gute Stück vor ihrem Haus auf. Jutta nahm mich mit nach Weinfelden, um für mich ein „schickes“ Kleid, wie sie es nannte zu kaufen. Das Unternehmen galt eigens für das bevorstehende Hochzeitsfest von Silvia und Walter. Ich war noch nie in dieser Stadt. Sie schon oft, weil sie früher in der Nähe, in Bürglen wohnte, das mir ebenfalls unbekannt war. Wir gingen also shopen und fanden tolle Klamotten bei „Spengler“. Ich kaufte mir die damals modischen Keilhosen, kombiniert mit einer gestylten Jacke und dazu einen runden, flachen schwarzen Hut, der mir super stand. Ich band meine damals langen Haare zu einen Zopf, an der Stirn beginnend bis zum Nacken und länger. Ich fühlte mich wie ein Model und genoss den Tag. Am Abend tanzte ich mit Hansjörg. Er gab sich eher kühl, warum weiss ich nicht. Nach der Feier bekam ich von einigen Personen meines Outfits wegen Komplimente.

Grüwig das Buch

Подняться наверх