Читать книгу Krieg in der Ostsee - Günther Georg Freiherr von Forstner - Страница 11

Der Stand der russischen Flotte bei Kriegsbeginn.

Оглавление

Nach ihrem Zusammenbruch im russisch-japanischen Krieg befand sich die russische Flotte in den letzten Vorkriegsjahren im Wiederaufbau. Der damalige schmähliche Zusammenbruch wurde mit Recht zu einem großen Teil der Überalterung der führenden Admirale zugesprochen. Daher war eine wesentliche Verjüngung des Offizierkorps vorgenommen, dessen Reorganisation aber noch keineswegs abgeschlossen war. Im Jahre 1913 fehlten beispielsweise über ein Drittel der etatsmäßigen Offiziersstellen.

Chef der russischen Ostseestreitkräfte war bei Kriegsausbruch Vizeadmiral v. Essen, der diesen Posten schon mehrere Jahre innehatte. Er war eine starke Persönlichkeit, und hatte sich im russisch-japanischen Krieg, gleich seinen Unterführern, ausgezeichnet. Der allmähliche Wiederaufbau der Flotte hatte den russischen Admirälen aber natürlich noch nicht eine annähernd hohe Schulung wie unseren Flottenführern ermöglicht.

Wie der Russe im Allgemeinen ein guter Soldat ist, war auch der russische Matrose ein guter Seemann. In Anbetracht des nicht schlechten Schiffsmaterials konnte die russische Ostseeflotte bei Kriegsbeginn also sehr wohl als den ihr gestellten Aufgaben gewachsen betrachtet werden.

Krieg in der Ostsee

Подняться наверх