Читать книгу Handbuch missionarische Jugendarbeit - Группа авторов - Страница 57

Literatur

Оглавление

Affolderbach, Martin (1977): Kirchliche Jugendarbeit im Wandel. Analysen zur Bibelfrömmigkeit. Mit einem Nachwort von Hermann Steinkamp (Gesellschaft und Theologie; Abt. Praxis der Kirche 26). München/Mainz: Chr. Kaiser/Matthias-Grünewald-Verlag.

Affolderbach, Martin (1981): Problemgeschichte der evangelischen Jugendarbeit nach 1945. In: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte und Konzeption evangelischer Jugendarbeit (aej-Studientext 19). Stuttgart: aej. S. 20–77.

Affolderbach, Martin (Hrsg.) (1982): Grundsatztexte zur evangelischen Jugendarbeit. Materialien zur Diskussion in Praxis, Lehre und Forschung. 2., überarbeitete Auflage. Stuttgart/Gelnhausen; edition aej/Burckhardthaus-Laetare Verlag.

Affolderbach, Martin/Steinkamp, Hermann (1985): Kirchliche Jugendarbeit in Grundbegriffen: Stichworte einer ökumenischen Bilanz. Düsseldorf/München: Patmos-Verlag/Kaiser.

Affolderbach, Martin (1987): Ausschau nach neuen Perspektiven zur Konzeption evangelischer Jugendarbeit. In: Hanusch, Rolf/Lämmermann, Godwin (Hrsg.): Jugend in der Kirche zur Sprache bringen. Anstöße zur Theorie und Praxis kirchlicher Jugendarbeit. München: Chr. Kaiser Verlag. S. 91–107.

Affolderbach, Martin/Scheunpflug, Annette (2003): Die 70er Jahre, In: Schwab, Ulrich (Hrsg.): Geschichte der evangelischen Jugendarbeit. Teil 2. Vom Wiederaufbau zur Wiedervereinigung. Evangelische Jugend in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1995. Hannover: Lutherisches Verlagshaus GmbH. Edition aej. S. 115–165.

Bärend, Hartmut (1981): Grundsätze missionarischer Jugendarbeit. In: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte und Konzeption evangelischer Jugendarbeit (aej-Studientext 19). Stuttgart: aej. S. 109–126.

Bäumler, Christof (1970): Zwischen Gemeinde und Gesellschaft. Erwägungen zu einer Voruntersuchung über die evangelische Jugendarbeit in der Bundesrepublik. In: Praxis Ecclesiae. Praktische Theologie als Hermeneutik, Katechetik und Homiletik im Dienste der Kirche (Studien zur Praktischen Theologie 9). München: Chr. Kaiser Verlag. S. 204–221.

Bäumler, Christof (1985): Konzeption und Theorie kirchlicher Jugendarbeit. In: Affolderbach, Martin/Steinkamp, Hermann: Kirchliche Jugendarbeit in Grundbegriffen: Stichworte einer ökumenischen Bilanz. Düsseldorf/München: Patmos-Verlag/Kaiser. S. 228–243.

Böhnisch, Lothar/Gängler, Hans/Rauschenbach, Thomas (Hrsg.) (1991): Handbuch Jugendverbände. Eine Ortsbestimmung der Jugendverbandsarbeit in Analysen und Selbstdarstellungen. Weinheim/München: Juventa-Verlag.

Cordier, Leopold (Hrsg.) (1925): Evangelische Jugendkunde. Bd. 1: Quellenbuch zur Geschichte der Evangelischen Jugend. Schwerin: Verlag Friedrich Bahn.

Deresch, Wolfgang (1984): Kirchliche Jugendarbeit. Wege zur personalen, sozialen und religiösen Identität. München: Chr. Kaiser Verlag.

Dickel, Christoph/Noack, Holger (Hrsg.) (1998): Update Jugendarbeit. Neukirchen-Vluyn: Aussaat Verlag.

Giesecke, Hermann (1971): Die Jugendarbeit. Grundfragen der Erziehungswissenschaft. München: Juventa-Verlag.

Foitzik, Karl (2003): Evangelische Jugendarbeit in den 60er Jahren – Zwischen Bibel und Gesellschaft, In: Schwab, Ulrich (Hrsg.): Geschichte der evangelischen Jugendarbeit. Teil 2. Vom Wiederaufbau zur Wiedervereinigung. Evangelische Jugend in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1995. Hannover: Lutherisches Verlagshaus GmbH. Edition aej. S. 65–113.

Hassler, Bernd (1976): Polarisierung und Versöhnung. Gedanken zum Mit- und Gegeneinander biblisch-missionarischer und politisch-sozialer Jugendarbeit. In: Evangelische Jugendinformation. EJI 1976 (6). S. 17–24.

Jaworski, Hans-Jürgen (1987): Keiner soll übersehen werden. Missionarische Jugendarbeit in der Gemeinde. Neukirchen-Vluyn: Aussaat- und Schriftenmissions-Verlag.

Jürgensen, Johannes (1980): Vom Jünglingsverein zur Aktionsgruppe. Kleine Geschichte der evangelischen Jugendarbeit. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn.

Jürgensen, Johannes (1981): Zwischen Jugend und Kirche. In: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte und Konzeption evangelischer Jugendarbeit (aej-Studientext 19). Stuttgart: aej. S. 7–19.

Kißkalt, Michael (2013): Missionarische Jugendarbeit. In: Kaiser, Yvonne/Spenn, Matthias/Freitag, Michael/Rauschenbach, Thomas/Corsa, Mike (Hrsg.): Handbuch Jugend. Evangelische Perspektiven. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich. S. 416–420.

Lausanner Bewegung Deutschland (2000): Die Lausanner Verpflichtung. 5. Auflage. Online unter: http://www.lausannerbewegung.de/data/files/content.publikationen/55.pdf (Abruf 30.08.2015). Erstausgabe 1974.

Leschonski, Heinz (1974): Evangelische Jugendarbeit: Emanzipation oder Versöhnung? Theologische Überlegungen zur Jugendarbeit in der Gemeinde. Inaugural-Dissertation. Kirchliche Hochschule Berlin (West).

Mollenhauer, Klaus/Kasakos, Gerda/Ortmann, Hedwig/Bathke, Ulrich (1969): Evangelische Jugendarbeit in Deutschland. Materialien und Analysen (Reihe Deutsches Jugendinstitut 1). München: Juventa-Verlag.

Müller, Wolfgang C./Kentler, Helmut/Mollenhauer, Klaus/Giesecke, Hermann (1964): Was ist Jugendarbeit? Vier Versuche einer Theorie. München: Juventa-Verlag.

Obendiek, Enno (1970): Zielvorstellungen evangelischer Jugendarbeit. In: Das Baugerüst 1970 (11–12). S. 389–396.

Parzany, Ulrich (1976): Zeugen gesucht! Evangelistischer Ansatz, soziale Verantwortung und weltmissionarischer Weitblick in der Jugendarbeit (ABC-Team 57. Christsein heute). Wuppertal: Aussaat Verlag.

Roll, Dieter (2008): Christlicher Verein junger Menschen (CVJM). In: Betz, Hans Dieter/Browning, Don/Janowski, Bernd/Jüngel, Eberhard (Hrsg.): Religion in Geschichte und Gegenwart: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Tübingen: UTB. S. 263–264.

Schmieder, Tilman (1981): Neuer Mensch und neue Stadt. Überlegungen zu einer Weiterführung des emanzipatorischen Ansatzes evangelischer Jugendarbeit. In: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend (aej) (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte und Konzeption evangelischer Jugendarbeit (aej-Studientext 19). Stuttgart: aej. S. 78–108.

Schwab, Ulrich (Hrsg.) (2003): Geschichte der evangelischen Jugendarbeit. Teil 2. Vom Wiederaufbau zur Wiedervereinigung. Evangelische Jugend in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1995. Hannover: Lutherisches Verlagshaus. Edition aej

Seydel, Otto (1974): Kirchliche Jugendarbeit. Freiraum und Konflikt. Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz: Kohlhammer.

Maria Stettner (1999): Missionarische Schülerarbeit (Münchener Theologische Beiträge 2). München: Herbert Utz Verlag.

Teschner, Klaus (1976): Missionarisch-biblische Dienste und politische Verantwortung. In: Evangelische Jugendinformation. EJI 1976 (6). S. 17–24.

Winterhoff, Birgit/Völkner, Friedrich-Karl (1988): Missionarische Jugendarbeit in der Volkskirche. In: Röckle, Gerhard (Hrsg.): Das Haus der lebendigen Steine. Glauben heute – Praxismodelle und Predigten. Neukirchen-Vluyn: Aussaat- und Schriftenmissions-Verlag. S. 42–48.

15 Idea spektrum (2011): CVJM will missionarische Jugendarbeit ausbauen. Meldung vom 24.10.2011. Online unter: www.idea.de/frei-kirchen/detail/cvjm-will-missionarische-jugendarbeit-ausbauen-20487.html (Abruf 04.08.2015)

16 Vgl. den einleitenden Beitrag von Karcher/Zimmermann in diesem Buch.

17 Der Beitrag beschränkt sich auf die evangelische Jugendarbeit in (West-)Deutschland als dem Kontext, aus dem der Begriff „missionarische Jugendarbeit“ unmittelbar hervorgeht. Die gezeigten Entwicklungen haben aber Parallelen in der katholischen Jugendarbeit und auch in christlicher Jugendarbeit in anderen europäischen Ländern.

18 Seydel 1974: 91; vgl. EC-Weihestunde. Online unter: www0.ec-jugend.de/fileadmin/media/Material/EC-Weihestunde.pdf (Abruf 07.09.2015)

oder www.ec-jugend.de (Abruf 05.08.015)

Handbuch missionarische Jugendarbeit

Подняться наверх