Читать книгу Handbuch Gender und Religion - Группа авторов - Страница 79

3 Ökofeminismus in der Bibel

Оглавление

Lynn White veröffentlichte einen Artikel, in dem er den Missbrauch der Bibel durch das Christentum mit dem Ziel in Verbindung bringt, eine ausbeuterische Sicht der Erde und ihres komplexen Ökosystems, das ausgeplündert und kommerziell ausgenutzt werden soll, zu legitimieren.24 Trotz dieser Argumentation gibt es vieles in der Bibel, das Ökofeminist*innen anspricht:25 Die Vision einer Verbundenheit zwischen dem menschlichen und dem natürlichen Weltbereich kommt in der Weisheitstradition der gesamten Bibel kraftvoll zum Ausdruck. Die Betonung der Schöpfung statt der Erlösung, verbunden mit einer Wiederentdeckung des Weiblichen in den Weisheitstraditionen26 sowie die Zentralität der Konzepte von Schöpfungsverantwortung (stewardship) und Bund, die Idee des Sabbats und des Erlassjahrs können viel zu einer ökofeministischen integrierten Denkweise beitragen.27 Ein Großteil der feministischen Hermeneutik kann dazu genutzt werden, die Bibel neu zu lesen, insbesondere durch eine Hermeneutik des Misstrauens und des Widerstands.28 Eaton liefert zum Beispiel ein close reading der dargelegten Öko-Prinzipien. Das Earth-Bible project, ein internationales Projekt, das eine ökologische Lesart der Bibel propagiert, hebt die Bedeutung der »ethischen Verantwortung« hervor und erinnert uns gleichzeitig an »die Verortung von Bedeutung im spezifischen Kontext des Lesenden«.29

Die Themen von Männern und Frauen als gleichberechtigte Partner*innen bei der Mitgestaltung und Erhaltung eines nachhaltigen Lebensraums, der nicht von Gewalt, sondern von Sensibilität für das Land und alles Leben, das es bewohnt, und von mitfühlender Verantwortung regiert wird, sind Teil einer Neuinterpretation von Genesis 1–3, einem zentralen Text für ein neues ökofeministisches Paradigma. Ein Beispiel für die Lektüre der Geschichte von Eva aus einer ökofeministischen Perspektive liefert Merchant: »Eva war diejenige, die die etablierte Ordnung der Dinge in Frage stellte und Veränderungen herbeiführte… Als prototypische Wissenschaftlerin konnte Eva den Schlüssel zur Wiederherstellung von Eden durch eine neue Wissenschaft in Händen halten.«30

Die Green Sisters of Genesis Farm ist ein Beispiel aus der christlichen Tradition für das »Ausleben der ökozentrischen Ethik«.31 Das Leben der »Grünen Schwestern« verknüpft die römisch-katholische Befreiungstheologie mit ökofeministischen philosophischen Werten und zielt darauf ab, die Aufhebung der Dichotomien zwischen Körper und Seele, zwischen der Erde und ihren nichtmenschlichen lebenden Bewohner*innen und der Menschheit zu verkörpern,32 um »die neue Erde« zu verwirklichen.33

Handbuch Gender und Religion

Подняться наверх