Читать книгу Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig - Helmut Igl - Страница 2

Оглавление

Zu diesem Buch:

Die vorliegende Lektüre ist eine Zusammenfassung der Kunstgeschichte in chronologischer Abfolge mit über 180 Abbildungen. Sie ist für alle Leser/-innen gedacht, die sich über die Entwicklung der Kunst seit Anbeginn bis in die heutige Zeit kurz und anschaulich informieren möchten.

Von den ersten Höhlenzeichnungen bis hin zur Gegenwart werden nicht nur die verschiedenen Kunstepochen in Malerei, Literatur, Musik und Architektur beschrieben, sondern auch deren wichtigste Künstler in komprimierter Form vorgestellt, wobei besonderes Augenmerk der Bildenden Kunst gewidmet wurde.

Der Autor:

Helmut Igl war über 25 Jahre als Lehrer im bildnerischen Bereich an bayerischen Schulen tätig. Beim Verfassen dieser Abhandlung ging es ihm darum, aus der riesigen Stofffülle das Wesentliche herauszuarbeiten, sodass als Quintessenz ein leicht lesbarer Streifzug durch die Kunstgeschichte entstand.

Zusatzfunktionen:

Alle Bilder können mittels Zoomfunktion vergrößert dargestellt werden.

Für diejenigen Leser/-innen, die sich intensiver mit der Materie beschäftigen möchten, steht ein verlinktes Quellenverzeichnis mit weiterführenden Informationen zur Verfügung.

Zusätzlich sind für Musikliebhaber, deren Gerät eine Audiowiedergabe zulässt, die Werke der angeführten Komponisten via YouTube-Link abrufbar.

Im Anhang befindet sich ein Schlagwortverzeichnis, von dem aus die einzelnen Themen und Personen direkt anwählbar sind.

Die Geschichte der Kunst – kurz und bündig

Подняться наверх