Читать книгу Die Welt der Seidenstraße - Hermann-Josef Frisch - Страница 5

|5|Inhalt

Оглавление

Wo Ost und West sich begegnen

Die Seidenstraße – eine Legende

Der längste Handelsweg der Welt

Drei Irrtümer

Name und Erforschung

Geografie der Seidenstraße

Wegstrecken der Seidenstraße

Anfang und Ende der Seidenstraße

Seide

Handel

Ideen und Erfindungen

Die Religionen der Seidenstraße

Völker und Sprachen

Geschichte der Seidenstraße: die Antike

Geschichte der Seidenstraße: die Blütezeit

Geschichte der Seidenstraße: die Mongolenzeit

Niccolò, Maffeo und Marco Polo

Die neue Seidenstraße

Der Weg durch China

Xian – die Kaiserstadt

Der Hexi-Korridor und Lanzhou

Bing Ling Si und der Gelbe Fluss

Die Moschee von Linxia und der Stupa von Xiahe

Das Kloster Labrang

Das Kloster Kumbum

Jiayuguan – das Ende der Chinesischen Mauer

Die Wüste Gobi

Dunhuang und die Wüste Taklamakan

Die Mogao-Grotten

Die Turpan-(Turfan-)Senke

Jiaohe und Gaochang – verlorene Pracht

Die Bezeklik-Grotten

Oasenstädte nördlich der Taklamakan

Oasenstädte südlich der Taklamakan

Kashgar – die westlichste Stadt Chinas

|6|Der Weg nach Nordindien

China

Bergwelt des Kongur Shan und Mustagh Ata

Taxkorgan und Pamirgebirge

Der Khunjerab-Pass

Der Karakorum Highway

Pakistan

Das Hunzaland

Das Gilgittal im Karakorum

Das Industal

Taxila – die buddhistische Universität

Indien

Der Weg durch den Punjab

Entlang der Yamuna und des Ganges

Varanasi, die heilige Stadt

Lumbini, Bodh Gaya, Sarnath und Kushinagara

Nalanda – das buddhistische Zentrum

Der Weg durch Zentralasien

Kirgistan

Der kirgisische Alatau und der Yssykkölsee

Die Bilder von Chopol Ata

Die Steppen Kirgistans

Usbekistan

Das Ferghanatal

Samarkand – Afrasiab – Marakanda

Samarkand – das fruchtbare Land

Buchara – die edle Stadt

Buchara – Samaniden und Karachaniden

Entlang des Amudarja

Chiwa – die Schöne

Chiwa – Hauptstadt von Choresme

Turkmenistan

Kohne Urgentsch (Köneürgenç)

Merw – Parther und Seldschuken

Iran

Mashhad – heilige Stadt der Schiiten

Tus – der Dichter Firdausi

Karawansereien in der Salzwüste Dascht-e Kawir

Ghom (Qom) – islamische Hochschulstadt

Nach Süden zur Seeroute: Isfahan

|7|Pasargadai und Persepolis

Nach Süden zur Seeroute: Schiras

Der Weg durch Vorderasien

Nach Norden: Iran

Qazvin und Sultaniyeh

Vom Elburs-Gebirge zum Kaspischen Meer

Ardabil – Seiden- und Teppichstadt

Täbris – Ostaserbaidschan

Qara Kelisa – die Schwarze Kirche

Armenien

Chor Virab – das Gründungskloster

Etschmiadsin – die armenische Kirche

Nordarmenien – karges Land

Georgien

Tiflis/Tbilissi

Mzcheta – religiöses Zentrum Georgiens

Der Weg zum Schwarzen Meer

Konstantinopel/Byzanz/Istanbul

Nach Westen: Iran

Hamadan

Kermanschah – Stadt der Sassaniden

Kurdenland und Taq-e Bostan

Westiran – der Urmiasee

Irak

Bagdad – Stadt der Abbasiden

Syrien

Städte am Euphrat

Palmyra – die Oase Tadmor

Aleppo – Hauptstadt islamischer Kultur

Von Aleppo nach Damaskus – Ebla und Hama

Damaskus – Stadt der Omayyaden

Krak des Chevaliers – die Kreuzfahrer

Libanon

Byblos – Alphabet und Papyrus

Beirut – Sidon – Tyros

Mittelmeer bis Rom

Mittelmeer bis Venedig und Genua

Die Seidenstraße – eine Perspektive

Bild- und Textnachweis

Die Welt der Seidenstraße

Подняться наверх