Читать книгу Wolfgang Hohlbein: Leben und Werk - Nicola Bardola - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Teil Eins: Vom Heftroman zum Schmöker

Gefühl des Weltenschaffens

Hamlet 2007

Schule des Heftchenschreibens

Der Possibilist

Die Entstehung von “Märchenmond”

Über das Erlaubte hinaus

Der Durchbruch

Wenig Reflexion, viel Handlung

Die Welt hinter den Träumen

Magischer Virus

Leserschichten

Heike Hohlbein

Auf einer Viertelseite

Schreibblockade

Scheitern in der Unendlichkeit

Der dunkle Teil der Seele

Teil Zwei: Motive von ANDERS bis WASP

Parallelwelten

Einleitungen

Dystopien

Gewalt

Vampirismus

Digitale Welten

Esoterik

Gut gegen Böse

Zeitreisen

Religion

Einzelmotive

Zwischen deutscher Romantik und Gothic Novel

Unerträgliche Aufdringlichkeit

Die schlimmstmögliche Wendung

Wenn das funktioniert …

Tiefpunkt “Infinity”

Teil Drei: Multiplikatoren und Adaptionen

Nachwuchsförderung und Preise

Musik, Comics, Serien, Spin-Offs, Internet und Merchandising

Holyhell

Soundtracks

Hörspiele

Sonderformen

Bearbeitungen

Archäologie

Kino

Rollenspiele

Comics

Internet

Schmuck

Teil Vier: Das Werk

Sieben Weltmeere

Magie und Wissenschaft

Krötenmemory am Trauernichttümpel

Zwischen Albtraum und Wirklichkeit

Im Strudel dämonischer Einflüsse

Elbenschwert und Runenschild

Das Schicksal der Welt

Prequel und Sequel

Todbringende Intrigen

End of the World

Übermenschliche Sinne

Bedrohtes Aventurien

Weibliche und männliche Helden

Verweigerte Amtshilfe

Space Opera

Quelle des Horrors

Feinde jenseits der Realität

Apokalypse-Thriller

Werke des Grauens

Nachwort

Impressum neobooks

Wolfgang Hohlbein: Leben und Werk

Подняться наверх