Читать книгу Meine neubayerische Küche - Alfons Schuhbeck - Страница 16

Gewürz-Radlermaß & Isarwasser

Оглавление

Radlermaß

CA. 1 L

½ l Zitronenlimonade

2 EL Holunderblütensirup

2 – 3 Minzestiele

5 Scheiben Ingwer

½ l helles Bier

1 unbehandelte Zitronenscheibe

ZUBEREITUNG

1 Die Zitronenlimonade und den Holunderblütensirup in einen großen Krug oder ein Maß-Bierglas (1 l Inhalt) geben. Die Minzestiele waschen und mit dem Ingwer hinzufügen.

2 Zuletzt alles mit dem hellen Bier auffüllen. Die Zitronenscheibe und nach Belieben ¼ frische rote Chilischote (ohne Kerne) dazugeben. Alles kurz ziehen lassen, dann die Radlermaß servieren. Alternativ auf vier Gläser (à ca. ¼ l Inhalt) verteilen und sofort servieren.

Isarwasser

4 PERSONEN

FÜR DEN SIRUP

50 g Zucker

10 Scheiben Ingwer

5 angedrückte Kardamomkapseln

3 cm Vanilleschote

1 kleine getr. rote Chilischote

Schalenstreifen von je ½ unbehandelten Zitrone und Limette

150 ml frisch gepresster Zitronensaft

AUSSERDEM

1 Handvoll Beeren (z. B. Brom-, Erd-, Heidel-, Him- oder Johannisbeeren)

4 Minzespitzen

4 unbehandelte Zitronenscheiben

1 Flasche gekühltes Mineralwasser mit Kohlensäure (¾ l)

ZUBEREITUNG

1 Für den Sirup in einem kleinen Topf 100 ml Wasser mit dem Zucker verrühren, aufkochen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, Ingwer mit Kardamom, Vanille, Chili, Zitronen- und Limettenstreifen dazugeben, alles durchziehen und vollständig abkühlen lassen. Danach durch ein Sieb gießen und mit dem Zitronensaft verrühren.

2 Zum Servieren nach Belieben einen Zuckerrand herstellen: Dafür 3 EL Zucker auf einen flachen Teller geben. Die Ränder von vier Gläsern erst einige Millimeter tief in den Sirup und dann in den Zucker tauchen. Die Beeren verlesen, waschen und trocken tupfen, die Erdbeeren etwas zerkleinern. Die Minze waschen und trocken tupfen.

3 Den Sirup mit Zitronenscheiben, Beeren und Minzespitzen auf die Gläser verteilen. Nach Belieben jeweils einige Eiswürfel dazugeben, dann jedes Glas mit Mineralwasser aufgießen.

Bayerisches Lebensgefühl

Für Münchner ist die Isar mehr als ein Fluß. Sie ist ein Lebensgefühl. In der Isar schwimmt man, an der Isar liegt man nackert oder radelt oder flaniert, und bis sich der Münchner Sorgen macht, da fließt viel Wasser die Isar hinunter. So frisch wie die Isar schmecken das Isarwasser und ihre Schwester, die Radlermaß, sowieso.

Meine neubayerische Küche

Подняться наверх