Читать книгу Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Almut Hille - Страница 10

Was ist Lesen?

Оглавление

Lesen ist zunächst das Verstehen schriftsprachlicher Texte. Diese sind in der Regel linear; durch Medienentwicklungen in der Gegenwart gewinnt aber auch das Verstehen nichtlinearer Texte (→ Kap. 11) zunehmend an Bedeutung.

Beim Lesen greifen zwei Vorgänge ineinander: der motorische Vorgang der Augenbewegung, wobei sich die Augen in ständigen Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen befinden, und der kognitive Vorgang der Sinn- und Bedeutungsbildung.

Literaturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Подняться наверх