Читать книгу GitHub – Eine praktische Einführung - Anke Lederer - Страница 7

KAPITEL 1 Was ist GitHub, und wofür brauche ich es?

Оглавление

GitHub ist eine der wichtigsten Anlaufstellen im Internet für Softwareentwickler*innen, Open-Source-Enthusiast*innen und andere Interessierte. Viele bekannte Projekte werden dort weiterentwickelt und veröffentlicht, wie beispielsweise Googles User-Interface-Entwicklungskit Flutter1, das Machine-Learning-Framework TensorFlow2 (ebenfalls Google) oder das CAD-Programm FreeCAD3 (CAD steht für Computer Aided Design). Auch wer Bibliotheken und Erweiterungen für Programmiersprachen oder Unterstützung bei Projekten mit dem günstigen Einplatinencomputer Raspberry Pi sucht, wird häufig auf einem GitHub-Repository landen. Spätestens seit der Corona-Warn-App4, deren Quellcode auf GitHub veröffentlicht wurde,5 ist die Plattform auch einem breiteren Publikum namentlich bekannt.

Unternehmen wie Facebook, Ford, Spotify, 3M und viele weitere haben die Plattform ebenfalls für sich entdeckt und entwickeln und veröffentlichen dort eigene Projekte. Mittlerweile ist es sogar nicht unüblich, das potenzielle Arbeitgeber*innen einen Blick auf den GitHub-Account einer sich bewerbenden Person werfen und diesen in ihre Entscheidungsfindung mit einfließen lassen. Es kann also viele Gründe geben, sich mit GitHub beschäftigen zu wollen.

Am Ende des Kapitels weißt du … was GitHub ist und wofür es eingesetzt wird.wie Git und GitHub zusammenhängen.welche Funktionen von GitHub kostenlos nutzbar sind.
GitHub – Eine praktische Einführung

Подняться наверх