Читать книгу Wer bin ich? Was treibt mich an? - Anna-Maria Rumitz - Страница 14

7.Wie unterstützt mich das Enneagramm im Kontakt mit anderen Menschen?

Оглавление

Das Enneagramm ist für mich in Bezug auf die Kommunikation in zweifacher Hinsicht von Nutzen.

Ich lerne mich durch das Enneagramm selbst besser kennen. Ich erfahre, wie ich „ticke“ und wie ich wahrgenommen werde. Dadurch kann ich Innensicht und Außenwirkung besser aufeinander abstimmen. Das kann bedeuten, dass ich bisher unbekannte oder unterschätzte kommunikative Stärken an mir entdecke oder die Bereiche, die noch ausgebaut werden können, klarer umreißen und eingrenzen kann. Ich erfahre etwas über meine „roten Knöpfe“, die andere drücken können, um bei mir ein bestimmtes Verhalten auszulösen, oder erhalte Einblick in Missverständnisse, denen ich unbewusst lange Zeit aufgesessen bin. Bildlich gesprochen: Das Enneagramm ist wie der Unterschied zwischen einem schwarzen Konzertflügel und einem durchsichtigen, wie ihn zum Beispiel Udo Jürgens bei seinen Auftritten verwendet. Diese Transparenz ermöglicht es mir, etwas besser zu erkennen und zu verstehen, „was im Inneren vor sich geht“, was zwischen dem Drücken einer schwarzen oder weißen Taste und dem Erklingen des Tones geschieht.

Das Enneagramm verdeutlicht mir auch, dass nicht alle Menschen gleich funktionieren. Die wenigsten Menschen denken, fühlen und handeln so wie ich. Wenn ich in Kontakt mit Menschen trete, bietet mir das Enneagramm Erklärungsmuster dafür, wie diese „ticken“ könnten, und Strategien, um so mit ihnen zu sprechen, dass sie hören und verstehen, was ich zu sagen habe. Aus diesem Grund bezeichne ich das Enneagramm gerne als eine Übersetzungshilfe. Wenn ich weiß, welche „Sprache der Persönlichkeit“ mein Gegenüber spricht, kann ich meine Gedanken in Worte seiner Sprache übersetzen. Das erleichtert uns beiden das Leben und die Kommunikation. Es beruhigt und freut mich, dass ich dafür das Enneagramm nicht perfekt verstanden haben muss. Jeden seiner unzähligen Aspekte kann ich für einen bestimmten Moment des zwischenmenschlichen Kontakts einsetzen.

Das Enneagramm erleichtert mir den Kontakt auch dadurch, dass der andere mit Hilfe der Enneagramm-Brille von einer Art „Blackbox“ zu einem Wesen mit nachvollziehbarem Innenleben wird. Dieses Wissen verschafft mir mehr Verständnis und Respekt für seine Andersartigkeit. Dass jeder Mensch seine Fehler und Stärken besitzt, war mir theoretisch immer schon klar; es blieb jedoch bloße Theorie, wenn es „drauf ankam“. Jetzt bin ich mir zusätzlich nicht nur bewusster, wie anders der andere ist, sondern erhalte zugleich eine verständliche Erklärung für die innere Logik dieser Andersartigkeit.

Rückblickend ist für mich allerdings folgender Doppelaspekt am wertvollsten: Das Enneagramm deckt meine blinden Flecken beim Kontakt mit anderen Menschen auf und bietet mir zudem eine Handlungs- und Entwicklungsempfehlung.

Wer bin ich? Was treibt mich an?

Подняться наверх