Читать книгу Wer bin ich? Was treibt mich an? - Anna-Maria Rumitz - Страница 15

8.Welchen Nutzen kann das Enneagramm in Beruf und Alltag stiften?

Оглавление

Ich sehe den Hauptzweck des Enneagramms in der Selbsterkenntnis. Es hilft mir, meine Ressourcen und Stärken zu erkennen und zu nutzen. Das macht mich im Alltag handlungsfähig und zu einer starken Persönlichkeit. Zudem gibt es mir – was wohl am hilfreichsten und zugleich am schmerzvollsten ist – Hinweise auf meine blinden Flecken, damit diese mich im Leben nicht allzu sehr ausbremsen. Diese Einsichten besitzen Gültigkeit für alle Lebenslagen, besonders im Zusammenwirken mit anderen Menschen.

Ich bin überrascht, wie sehr mir das Enneagramm als abstraktes Modell persönlich gerecht wird, Verhaltensänderungen ermöglicht und dadurch mich und meine Umgebung entlastet.

Das Enneagramm ist primär ein Erklärungsmodell. Für mich war es daher hilfreich, weitere Methoden einzusetzen, um die daraus gewonnenen Erkenntnisse noch stärker und tiefer in meinem täglichen Leben zu verankern. Gerade körperorientierte Methoden waren für mich eine wertvolle Ergänzung. Als Beispiele möchte ich ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige herausgreifen: die Bioenergetik, die Alexander Lowen begründet hat, das Neurolinguistische Programmieren (NLP), das auf den Forschungen von Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts aufbaut, Pranic Healing, das auf den in Manila tätigen Unternehmer, Heiler und Gelehrten Choa Kok Sui zurückgeht, Rolfing, das die Amerikanerin Ida P. Rolf „entwickelt“ hat, die Bewegungslehre von Moshé Feldenkrais oder Mannschafts- und Kampfsportarten, die eine enge Verbindung zwischen Idee und Bewegung fördern.

Wer bin ich? Was treibt mich an?

Подняться наверх