Читать книгу Kochen wie in Portugal - Antonio Bras - Страница 11

Оглавление

GARNELEN IN PIKANTEM WEISSWEINSUD

CAMARÃO EM MOLHO PICANTE

Für 4 Personen

20 Min. Zubereitung

2 Std. Auftauen

Pro Portion: ca. 355 kcal

500 g TK-Garnelen (küchenfertig)

4 Knoblauchzehen

½ Bund Koriandergrün

2 Bio-Zitronen

8 EL Olivenöl

250 ml Weißwein

grobes Meersalz

schwarzer Pfeffer

Piri-Piri-Öl (portugiesische scharfe Würzsauce)

1 Die Garnelen bei Zimmertemperatur in einem großen Sieb in ca. 2 Std. auftauen lassen, dann kalt abbrausen und abtropfen lassen.

2 Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln, die dicken Stiele entfernen und anschließend den Rest fein hacken. Die Zitronen heiß waschen, abtrocknen und halbieren.

3 Die Garnelen trocken tupfen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen zugeben und unter ständigem Rühren bei starker Hitze kochen, bis die ausgetretene Flüssigkeit fast verdampft ist. Dabei gut aufpassen, dass die Garnelen nicht anbraten.

4 Den Knoblauch dazugeben und ganz kurz mitandünsten. Garnelen mit dem Weißwein ablöschen, ca. 5 Min. bei niedriger Hitze köcheln und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die Pfanne mit den Garnelen von der Herdplatte nehmen, dann Koriander und Piri Piri untermischen. Garnelen in der Pfanne servieren und die Zitronenhälften dazu reichen, um die Garnelen auf dem Teller mit Zitronensaft zu beträufeln.

Tipp: Wer es gerne etwas typischer mag, mischt zusammen mit dem Piri-Piri-Öl noch eine Portion extra natives Olivenöl unter die Garnelen. Dazu gibt es frisches Weißbrot, mit dem der Sud aufgetunkt wird.

Kochen wie in Portugal

Подняться наверх