Читать книгу Kochen wie in Portugal - Antonio Bras - Страница 17

Оглавление

VENUSMUSCHELN NACH ART DES BULHÃO PATO

AMÊIJOAS À BULHÃO PATO

Dieses Gericht verkörpert alles, was die portugiesische Küche ausmacht. Wenige Zutaten von guter Qualität machen dieses schlichte Essen zum kulinarischen Erlebnis. Der Dichter, Genussmensch und Kochbuchautor Raimundo António Bulhão Pato (1828–1912), soll dieses Gericht so geliebt haben, dass es nach ihm benannt wurde.

Für 4 Personen

30 Min. Zubereitung

2 Std. Wässern

Pro Portion: ca. 340 kcal

grobes Meersalz

1 kg frische Venusmuscheln

3 Knoblauchzehen

1 Bund Koriandergrün (100 g)

100 ml Olivenöl

250 ml Weißwein

1 TL schwarzer Pfeffer

1 Bio-Zitrone

1 Reichlich kaltes Wasser zusammen mit 1 TL Meersalz in eine Schüssel geben. Venusmuscheln prüfen, dabei beschädigte oder geöffnete Exemplare wegwerfen. Die Muscheln im Salzwasser ca. 2 Std. wässern. Das Wasser in dieser Zeit viermal wechseln, dabei bei jedem Wasserwechsel erneut 1 TL Meersalz zugeben.

2 Den Knoblauch schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Koriandergrün waschen, trocken schütteln und samt den Stielen grob hacken.

3 In einem Topf Öl erhitzen und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze kurz dünsten. Die Hälfte des Korianders dazugeben und alles ca. 3 Min. weiterdünsten. 150 ml Weißwein dazugeben und kurz aufkochen.

4 Den Rest des Weins (100 ml), Pfeffer und 1 TL Meersalz dazugeben und noch mal aufkochen. Die Muscheln abgießen, dazugeben, gut unterrühren und zugedeckt bei mittlerer Hitze 4–5 Min. kochen. Eine Servierschale vorwärmen. Venusmuscheln mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben und in die warme Servierschale geben.

5 Das restliche Koriandergrün in den heißen Muschelsud geben, umrühren und diesen offen bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen. Währenddessen noch geschlossene Muscheln aussortieren und wegwerfen. Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und vierteln. Heißen Sud über die Muscheln gießen und diese zusammen mit den Zitronenvierteln servieren. Dazu passt frisches Weißbrot, um den Sud aufzutunken.

Tipp: Für Muscheln in Weißweinsauce 1 kg frische Miesmuscheln prüfen, reinigen und die Bärte entfernen. In einem 6-Liter-Topf 50 ml Olivenöl und 100 g Butter erhitzen und 4 Knoblauchzehen in sehr dünnen Scheiben darin kurz dünsten. 1 Bund grob gehacktes Koriandergrün dazugeben und alles bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. weiterdünsten. 300 ml Weißwein zugeben und kurz aufkochen. Muscheln unterrühren und zugedeckt bei starker Hitze ca. 5 Min. kochen. Geöffnete Muscheln in einer Servierschale mit Sud übergießen und mit Zitronenvierteln servieren.

Kochen wie in Portugal

Подняться наверх