Читать книгу Kochen wie in Portugal - Antonio Bras - Страница 14

Оглавление

LISSABONNER FISCHKÜCHLEIN

PATANISCAS DE BACALHAU À MODA LISBOETA

Diese leckeren Häppchen gehören zu den Köstlichkeiten im Picknickkorb meiner Familie in Portugal. Die Hälfte davon wird meistens schon während der Zubereitung weggefuttert.

Für 10 Stück

40 Min. Zubereitung

2 Std. Marinieren

Pro Stück: ca. 155 kcal

300 g Kabeljaufilet (küchenfertig)

1 Zitrone

50 ml Milch

50 ml Weißwein

½ Bund Petersilie

3 Eier (M)

50 g Mehl

½ TL Backpulver

1 TL schwarzer Pfeffer

Meersalz

AUSSERDEM

500 ml Frittieröl

200 ml Olivenöl

1 Das Kabeljaufilet kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Die Zitrone auspressen. Zitronensaft, Milch und Weißwein in eine Schüssel geben, zu einer Marinade vermischen und den Kabeljau darin ca. 2 Std. marinieren. Es kann sein, dass die Marinade etwas gerinnt, das ist aber nicht schlimm.

2 Die Petersilie waschen, trocken schütteln, dicke Stiele entfernen und den Rest fein hacken. Den Kabeljau aus der Marinade nehmen und von Hand zerpflücken. Eventuell vorhandene Gräten entfernen.

3 Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen kräftig verquirlen. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit dem Pfeffer und 1 TL Meersalz zu den Eiern geben und unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Dann die Kabeljaustücke dazugeben und alles mit einem Kochlöffel gut vermischen. Zum Schluss die Petersilie gut unterrühren.

4 In einer Pfanne mit hohem Rand das Frittieröl und das Olivenöl erhitzen. Das Öl ist heiß genug, wenn sich an einem hineingetauchten Holzlöffel viele Bläschen bilden.

5 Mit einem großen Löffel die Fischmasse portionsweise ins heiße Öl geben, mit dem Löffel etwas flach drücken und in 2–3 Min. von beiden Seiten goldgelb frittieren. Die Kabeljau-»Pfötchen« mit einem Schaumlöffel aus dem Fett heben, auf Küchenpapier entfetten und sofort servieren. Sie schmecken aber auch kalt.

Kochen wie in Portugal

Подняться наверх