Читать книгу Empowered - Chris Jones - Страница 38

Assessments vs. Performance Reviews

Оглавление

Zuletzt fragen Sie sich vielleicht, in welcher Beziehung diese Art von Fähigkeiten-Einschätzung und Coaching-Plan zu Performance Reviews, also zu Erfolgskontrolle und Leistungsbewertung, stehen. Wir werden im nächsten Teil dieses Buches, wenn es um Personalbesetzung geht, detaillierter auf die Leistungsbeurteilung eingehen.

Im Allgemeinen halte ich die Art, wie die meisten Unternehmen Leistungsbeurteilungen durchführen, für wenig zweckdienlich, was die Förderung und Ausbildung von Mitarbeitern angeht. Leider geht es ihnen mehr um Personalabteilungs-Konformität und Gehaltsabrechnungen.

Sie mögen sich vielleicht nach den Vorgaben Ihrer HR-Abteilung richten, was die Jahresberichte angeht, doch Sie sollten erkennen, dass diese in keiner Hinsicht ein Ersatz für aktives, ständiges, engagiertes Coaching und für die Förderung der Fähigkeiten jedes Team-Mitglieds sind.

Eines jedoch sollte allen Beteiligten klar sein: Ihr kontinuierliches Coaching, um den Mitarbeiter zu einer Beförderung zu befähigen, ist nicht gleichbedeutend mit dem Anspruch auf eine Beförderung. Viele Unternehmen haben Leitlinien, wann Beförderungen gewährt werden, also sollten Sie bei Ihren Mitarbeitern keine Erwartungen wecken, die Sie letztlich nicht erfüllen können. Ich drücke es den Mitarbeitern gegenüber immer so aus, dass ich jede Anstrengung unternehmen werde, um sie für eine Beförderung fit zu machen, und dass ich diese Beförderung dann auch befürworten werde, für das Ob und Wann jedoch nicht garantieren kann.

Die gute Nachricht: Wenn Sie in der hier von mir beschriebenen Weise aktiv Assessment und Coaching betreiben, wird die jährliche Pflicht der Jahresberichte ein Leichtes für Sie sein.

Empowered

Подняться наверх